Produkte für die Photovoltaik

Produkte für die Photovoltaik

ID: 399438

Silberpasten von Heraeus sind die Grundlage für effizientere Solarmodule.



Produkte für die PhotovoltaikProdukte für die Photovoltaik

(firmenpresse) - Silberpasten von Heraeus sorgen für geringere Übertragungsverluste innerhalb von Photovoltaikmodulen. Der Edelmetall- und Technologiekonzern hat aber nicht nur die Übertragunsverluste durch effizientere Pasten verringert, sondern, durch die Weiterentwicklung der Kontaktierungspasten, auch dafür gesorgt, dass die Verschattung auf den Modulen verringert wird.
Damit haben die Produkte einen entscheidenden Anteil an der Effizienzsteigerung der Module. Die Pasten führen einerseits zu verringertem (Linien-)Widerstand in den Modulen und auch zu einem geringeren Übergangswiderstand (vom Silicium zum Wafer). Andererseits, da sich die Pasten in der Breite schmaler auftragen lassen, erreicht naturgemäß mehr Sonnenlicht die eigentliche Solarzellenschicht, weil die Verschattung auf den Modulen geringer ist. (die aufgetragenen Pasten sind die sichtbaren silbrigen Linien auf einem PV-Modul.) Technisch gesehen lassen sich diese Linien aber nicht einfach dünner gestalten, gleichzeitig muss man sie auch höher drucken, damit der Linienwiderstand gleich bleibt. Und das genau austarierte Verhältnis von Pastendicke zu -breite ist das Erfolgsgeheimnis des Hanauer Technologiekonzerns.

Wissen ist vorhanden

Als Edelmetall- und Technologiekonzern ist das Know-how für sämtliche Stoffe, Materialien und den Herstellungsprozess dieser Silberpasten vorhanden.
Dazu erklärt der Leiter der Business Unit Photovoltaic, Carsten Mohr: "Die Silberpasten bestehen aus Silberpulver, organischen Trägersubstanzen, weiteren Zuschlagstoffen und metallischen Gläsern. Für alle diese Produkte ist das Know-how im Konzern vorhanden, das hat die Entwicklung entscheidend mit geprägt. Auch sind die metallischen Gläser, die in der Paste verwendet werden, ein wichtiger Know-how Träger von uns. Die Silberpaste sorgt innerhalb der Solarzelle für einen effizienteren Kontakt vom Silicium zum Wafer. Da sich Silicium nicht löten lässt, braucht man eine Paste, die für die richtige und feste Verbindung der elektrischen Kontakte sorgt."



Intensiv weiter forschen

Mit der erwähnten Pastenserie "SOL9400" für die Frontseitenkontaktierung lassen sich sehr dünne Linien mit einer Breite von nur 20 µ drucken. Eien der neusten Entwicklungen sind z. B. die silbersparenden Kontaktierungspasten der 200er Serie für die Rückseitenkontaktierung. Sie haben eine höhere Haftung als vergleichbare Pasten und durch den verringerten Silberanteil sind sie kostengünstiger als vergleichbare Produkte. Die Neuheit "HeraSol SOL 109" ist ein Paste für die Rückseitenkontaktierung und auf MWT-Module abgestimmt. Die MWT-Paste eignet sich für Bohrungen in Soalrmodulen mit einem Durchmesser von 50 bis 120 µ und ist somit sehr fließfähig gestaltet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 155-jährigen Tradition. Unsere Geschäftsfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 2,6 Mrd. EUR und einem Edelmetallhandelsumsatz von 13,6 Mrd. EUR sowie weltweit über 12 300 Mitarbeitern in mehr als 110 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



PresseKontakt / Agentur:

W. C. Heraeus
Guido Matthes
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
wch-presse(at)heraeus.com
06181354583
http://www.wc-heraeus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Far East Energy gibt aktualisierte Meldung zu Flözgaszuschüssen und seiner Bohrkampagne im Frühling bekannt Photovoltaik ist absolut realistisch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.05.2011 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399438
Anzahl Zeichen: 2848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Guido Matthes
Stadt:

Hanau


Telefon: 06181354583

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produkte für die Photovoltaik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

W. C. Heraeus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LOPE-C: Organische und gedruckte Elektronik im Fokus ...

Die LOPE-C 2011 ist eine internationale Konferenz und Ausstellung zur organischen und gedruckten Elektronik. Auf ihr präsentierten dieses Jahr Ende Juni in Frankfurt 91 Aussteller ihre neusten Entwicklungen und Produkte der organischen und gedruckte ...

Rote Karte für den Klimakiller Lachgas ...

Um N2O direkt nach der Entstehung zu neutralisieren, hat der Bereich Catalysts des Edelmetall- und Technologiekonzerns Heraeus geeignete Katalysatoren entwickelt. Der Vorteil dieser Katalysatoren liegt darin, dass sie das N2O (Distickstoffmonoxid) i ...

Elektrisch leitende Folien für flexible Touchscreens ...

Eine leichte Berührung mit dem Finger genügt und schon öffnet sich wie von Geisterhand ein neues Menü auf dem Bildschirm oder eine Seite wird durch kurzes Antippen weitergeblättert. Anstelle der traditionellen mechanischen Tasten und Schalter er ...

Alle Meldungen von W. C. Heraeus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z