DGAP-News: Baring Asset Management: INVESTOREN ZUNEHMEND BESORGT, OB DIEÜBERSCHULDETEN VOLKSWIRTSCH

DGAP-News: Baring Asset Management: INVESTOREN ZUNEHMEND BESORGT, OB DIEÜBERSCHULDETEN VOLKSWIRTSCHAFTEN IN DER LAGE SIND, IHRE SCHULDEN ABZUBAUEN

ID: 399516
(firmenpresse) - DGAP-News: Baring Asset Management / Schlagwort(e): Fonds
Baring Asset Management: INVESTOREN ZUNEHMEND BESORGT, OB DIEÜBERSCHULDETEN VOLKSWIRTSCHAFTEN IN DER LAGE SIND, IHRE SCHULDEN
ABZUBAUEN

05.05.2011 / 09:28

---------------------------------------------------------------------

- Schuldenkrise in der Eurozone weiterhin stärkste Bedrohung für das
Anlagenwachstum
- Inflationsängste nehmen zu

Frankfurt, 5. Mai 2011 Die Ungewissheit, ob dieüberschuldeten
Volkswirtschaften in der Lage sind, ihre Schulden abzubauen, sehen die
professionellen Anleger in den kommenden sechs Monaten als die stärkste
Bedrohung für das Anlagenwachstum - gemäßdem Barings Investment Barometer1
halten dies 72 % der Anleger für die größte globale makroökonomische
Investmentherausforderung. Die Hälfte (50 %) der Befragten gaben in der
letzten Quartalsumfrage2 an, dass sie dies für eine bedeutende
Herausforderung halten und belegten damit, dass das Vertrauen in die
globalen Volkswirtschaften in den vergangenen drei Monaten weiter
abgenommen hat. Die Schuldenkrise in der Eurozone ist für das
Anlagenwachstum weiterhin die stärkste Bedrohung, 74 % der Anleger
erklärten, dass dies die größte Herausforderung sei, der die Investoren
gegenüberstünden; in der vorherigen Umfrage vertraten nur 56 % diese
Meinung.

Das Barings Investment Barometer, das die Zwischenstimmungen hinsichtlich
des aktuellen Wirtschaftsumfelds und der Aussichten misst sowie die
Einstellung gegenüber den verschiedenen Vermögensklassen, zeigte darüber
hinaus eine Zunahme der Inflationsängste:
37 % der Befragten waren der Ansicht, dass die Inflation das
Anlagenwachstum vor eine bedeutende Herausforderung stelle. In der
vorherigen Umfrage vertraten nur 28 % diese Meinung. Die Mehrheit (70 %)
der professionellen Anlegeräußerte gleichfalls, dass sich ihre Kundenüber


die Auswirkungen eines inflationären Umfelds auf ihre Baranlagen sorgten.
Tatsächlich gaben 90 % der Befragten an, dass ihre Kunden eine Reallokation
ihrer Baranlagen in inflationsgeschützte Anlagen planen oder bereits
vollzogen haben.

Um ihre Kunden im aktuellen volatilen Marktumfeld zu unterstützen, sprachen
sich 81 % der Anlageberater für eine stärkere Diversifizierung der Anlagen
aus. Noch im Januar rieten nur
58 % der Befragten ihren Kunden zu einer höheren Anlagenstreuung, um der
Volatilität besser zu begegnen. Jetzt empfiehlt beinahe die Hälfte der
Anlageberater (49 %) ihren Kunden, ihre Investmentportfolios regelmäßiger
zuüberprüfen. Darüber hinaus raten mehr Anlageberater ihren Kunden zu
einer Investition in Multi-Asset-Produkte (47 %; zuvor 28 %).

Oliver Morath von Barings hierzu: 'Die Besorgnisüber die Marktvolatilität
und die Zweifel hinsichtlich des Vermögens derüberschuldeten
Volkswirtschaften, ihre Schulden effizient zu verwalten, sind weiterhin
groß. Sicherheit verleiht uns hingegen die Tatsache, dass sich die
professionellen Anleger weiterhin auf eine höhere Diversifizierung der
Anlagen und eine regelmäßigeÜberprüfung ihrer Kundenportfolios
konzentrieren, um das Volatilitätsrisiko in Schach zu halten. Darüber
hinaus nehmen wir mit Freude zur Kenntnis, dass zur Bekämpfung der Unruhe
am Markt vermehrt zu einer Anlage in Multi-Asset-Produkte geraten wird.'

Im Hinblick auf die Bevorzugung bestimmter Vermögensklassen stehen bei den
professionellen Anlegern globale Aktienwerte, asiatische Aktien (ohne
Japan) und europäische Aktien im Ranking der beliebtesten Vermögensklassen
weiterhin ganz oben auf der Liste (wobei 93,1 % jede dieser
Vermögensklassen bevorzugen). Aktien aus Schwellenländern und
Rohstoffwerte sind ihnen mit einem Beliebtheitsgrad von 90,1 % dicht auf
den Fersen. Darüber hinaus zeigt das Barometer, dass gutüber die Hälfte
(60 %) der professionellen Anleger die Investoren dazu ermutigen, ihr
Engagement in Aktien aus Schwellenländern zu erhöhen, und 47 % glauben,
dass die Investoren ihre Positionen in asiatischen Aktien weiter ausbauen
sollten.

Fast zwei Drittel (63 %) der Befragten rieten ihren Kunden dazu, ihr
Engagement in festverzinsliche Werte deutlicher als irgendeine andere
Vermögensklasse zu verringern. Gegenüber der letzten Umfrage, bei der 77 %
diese Meinung vertraten, verzeichnen wir diesbezüglich jedoch einen
Rückgang.

Oliver Morath kommentiert dies wie folgt: 'Es ist ermutigend zu sehen, dass
Aktien aus den Schwellenländern weiterhin eine der beliebtesten
Vermögensklassen darstellen. Wir sind sehr davonüberzeugt, dass die
Bedingungen für eine Anlage in Schwellenländern attraktiv bleiben, da ihre
Bewertungen weiterhin günstig und die Renditeaussichten positiv sind.'


SCHLUSSANGABEN

1Online-Umfrage, von Baring Asset Management zwischen 21. März und 15.
April 2011 mit 99 professionellen Anlegern durchgeführt
2 Online-Umfrage, von Baring Asset Management zwischen dem 15. Dezember
2010 und dem 12. Januar 2011 mit 108 professionellen Anlegern durchgeführt



Kontakt:
Für Rückfragen:
Ines Haag:
Tel. +49 69 7169-1889
ines.haag@barings.com

Birgit Wirtz:
Tel. +49 69 7169-1812
birgit.wirtz@barings.com
www.barings.com


Ende der Finanznachricht

---------------------------------------------------------------------

05.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


122732 05.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Crescent Gold Ltd.: Berichtüber die aktuelle Verarbeitungsrunde auf dem Laverton-Gold-Projekt DGAP-News: Continental AG: Continental legt mit erfolgreichem ersten Quartal den Grundstein für das sichere Erreichen der Jahresziele
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 05.05.2011 - 09:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399516
Anzahl Zeichen: 6372

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 434 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Baring Asset Management: INVESTOREN ZUNEHMEND BESORGT, OB DIEÜBERSCHULDETEN VOLKSWIRTSCHAFTEN IN DER LAGE SIND, IHRE SCHULDEN ABZUBAUEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baring Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baring Asset Management


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z