Biovista Inc. erhält renommierte EU-Subvention zwecks Einsatz von Technologie zur Arzneimittel-Umpositionierung für personalisierte Medizin
ID: 399579
Subvention in Höhe von 0,5 Millionen US-Dollar bekannt, die der
europäischen Schwestergesellschaft des Unternehmens eingeräumt wurde.
Der Betrag soll für Forschung und Entwicklung im Bereich
personalisierter Medizin angewandt werden. Das Projekt "p-medicine"
ist ein über vier Jahre laufendes Vorhaben im Wert von 13,3 Millionen
Euro, das unter dem Siebten Rahmenprogramm der Europäischen
Gemeinschaft kofinanziert wird. Das Ziel besteht darin, neue
Hilfsmittel, Infrastruktur und VPH (Virtual Physiological
Human)-Modelle zu entwickeln, um die Entwicklung personalisierter
Medizin zu beschleunigen.
Biovista will im Rahmen des Projekts die unternehmenseigene
Suchplattform für Klinische Ergebnisse (Clinical Outcomes Search
Space, COSS) ebenso wie die einzigartigen multidimensionalen
Profiling-Fähigkeiten anwenden, um neue Behandlungsmethoden zu
identifizieren, die den individuellen pathophysiologischen
Eigenschaften jeweiliger Patienten entsprechen.
Dr. Andreas Persidis, CEO von Biovista, sagte dazu: "Wir freuen
uns, gemeinsam mit unseren Kollegen diesen renommierten Auftrag im
Rahmen der von der EU geförderten R&D-Projekte erhalten zu haben, um
die hart konkurriert wird. Das unterstreicht die Bedeutung von
Biovistas R&D-Vorhaben und der früheren Leistungen dieser
internationalen Arbeitsgemeinschaft aus Forschungs-, akademischen und
kommerziellen Organisationen. Personalisierte Medizin stellt
gegenwärtig eine Herausforderung für die Branche dar. Ebenso ist sie
aber eine wichtige, immer klarer hervortretende Anforderung an das
Gesundheitswesen weltweit. Wir sind sicher, dass unsere Expertise in
der Umpositionierung von Arzneimitteln, zusammen mit klinischen und
verwandten Daten, die im Rahmen der p-medicine-Infrastruktur einfach
integriert und ausgetauscht werden können, uns den richtigen Weg
weisen wird", stellte er fest.
"Wir sind sehr glücklich, auf Biovistas Expertise in der
Umpositionierung von Arzneimitteln zugreifen zu können. Wir freuen
uns auf das Experimentieren mit der COSS-Technologie zum
Umpositionieren", sagte Professor Dr. Norbert Graf, Direktor der
Abteilung für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie des
Universitätsklinikums des Saarlandes und technischer Leiter des
p-medicine-Projekts. "Unser besonderes Interesse hier an der
Universitätsklinik Saarland gilt dem Wilms-Tumor, der häufigsten
Nierenkrebserkrankung bei Kindern. Zwar konnten in den letzten Jahren
schon wesentliche Fortschritte erzielt werden, jedoch gibt es noch
immer Schwierigkeiten mit Erkrankungen, die gegen herkömmliche
Chemotherapie resistent sind. Hier sind neue und intelligente Ansätze
nötig. Biovista hat potenzielle Biomarker für diese Erkrankung
identifiziert. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit
hieran im Rahmen des p-medicine-Projekts", fügte er hinzu.
Weitere Informationen zu p-medicine finden Sie auf der
offiziellen Projektwebsite (http://www.p-medicine.eu/).
Über Biovista Inc.
Biovista ist ein in Privatbesitz befindliches
Biotechnologie-Unternehmen, das sich auf die Entwicklung eines
eingehenden mechanistischen Verständnisses der Interaktionen von
Arzneimitteln, Erkrankungen und unerwünschten Ereignissen
spezialisiert hat. Auf der Grundlage dieses Verständnisses werden
massgeschneiderte Behandlungslösungen für Erkrankungen entwickelt und
neue Anwendungsarten für bekannte Arzneimittel identifiziert.
Biovista entwickelt für eine Reihe von Indikationen eine eigene
Medikamentenpipeline. Das Unternehmen arbeitet gemeinsam mit der
US-Lebensmittel- und Arzneibehörde FDA an Prognosen unerwünschter
Ereignisse sowie mit Unternehmen aus der Biopharmabranche an
Indikationserweiterung und Risikoabbau für die Produktportfolios.
Weitere Informationen zu Biovista finden Sie unter
http://www.biovista.com.
Kontaktangaben für das Unternehmen:
Andreas Persidis, Ph.D.
CEO Biovista Inc.
+30-210-9629848
andreasp@biovista.com
Medienkontakte:
Tiberend Strategic Advisors, Inc
+1-212-827-0020
Andrew Mielach
amielach@tiberend.com
oder
Farrell Denby
fdenby@tiberend.com
Pressekontakt:
.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399579
Anzahl Zeichen: 4702
Kontakt-Informationen:
Stadt:
CHARLOTTESVILLE, Virginia, USA und ATHEN, Griechenland, May 5, 2011
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biovista Inc. erhält renommierte EU-Subvention zwecks Einsatz von Technologie zur Arzneimittel-Umpositionierung für personalisierte Medizin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biovista Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).