Agrarökonom: Lahmende Produktivität macht Europa zu virtuellem Landräuber
ID: 399912
Agrarökonom: Lahmende Produktivität macht Europa zu virtuellem Landräuber
Mitgliederversammlung des Industrieverbands Agrar wählt Hans Theo Jachmann für weitere zwei Jahre zum Präsidenten
(Berlin, 5. Mai 2011) Die europäische Landwirtschaft muss produktiver werden, damit ihr Angebot mit der steigenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln und Agrarrohstoffen noch Schritt halten kann. Dieses forderte der Berliner Agrarökonom und Lehrstuhlinhaber an der Humboldt-Universität Professor Dr. Harald von Witzke in einem Gastvortrag bei der jährlichen Mitgliederversammlung des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) gestern in Berlin.
"Weil wir den Produktivitätsfortschritt über Jahre vernachlässigt haben, nehmen wir nun außerhalb unserer Grenzen zunehmend Boden in Anspruch", erklärt von Witzke. "Die Europäische Union ist zum virtuellen Landräuber geworden: Auf rund 35 Millionen Hektar ? das entspricht der Fläche Deutschlands ? findet in anderen Weltregionen inzwischen landwirtschaftliche Produktion für Europa statt. Dieser virtuelle Landimport ist in den vergangenen zehn Jahren um 40 Prozent gestiegen ? es ist an der Zeit umzusteuern."
Zuvor bestätigten die Mitglieder des Verbands Hans Theo Jachmann (56) für zwei weitere Jahre in seinem Amt als IVA-Präsident. Jachmann steht seit vier Jahren an der Spitze des Wirtschaftsverbands, der die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland vertritt. Er ist Geschäftsführer der Syngenta Agro GmbH in Maintal.
Der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) vertritt die Interessen der agrochemischen Industrie in Deutschland. Zu den Geschäftsfeldern der 51 Mitgliedsunternehmen gehören Pflanzenschutz, Pflanzenernährung, Schädlingsbekämpfung und Biotechnologie. Die vom IVA vertretene Branche steht für innovative Produkte für eine moderne und nachhaltige Landwirtschaft.
Pressekontakt:
Industrieverband Agrar e. V., Pressestelle
Martin May
Tel. +49 69 2556-1249 oder +49 151 54417692
Fax +49 69 2556-1298
E-Mail: may.iva@vci.de
http://www.iva.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 399912
Anzahl Zeichen: 2308
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Agrarökonom: Lahmende Produktivität macht Europa zu virtuellem Landräuber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).