Neue Aufträge für elektrische Haupt-Kühlmittelpumpen
ID: 400037

(PresseBox) - Der Einsatz regelbarer elektrischer Kühlmittelpumpen für den Hauptkühlkreislauf von Personenkraftwagen setzt sich weiter durch. So hat die zur Kolbenschmidt Pierburg Gruppe (KSPG) gehörende Pierburg Pump Technology GmbH kürzlich weitere Aufträge von renommierten europäischen und amerikanischen Automobilherstellern für ihre im Werk Hartha/Sachsen produzierte vollvariable elektrische Kühlmittelpumpe CWA 400 erhalten. Das Gesamt-Umsatzvolumen (Lifetime) für die neuen Aufträge beträgt über 200 Mio EUR.
Die georderten Pumpen werden in neu entwickelten Motorengenerationen zum Einsatz kommen und bei einem amerikanischen Kunden sogar in einer neuen Hybrid-Motorengeneration eingesetzt. Die jetzt gebuchten Projekte werden 2012 bzw. 2013 in Serie gehen.
Neben den generellen Vorteilen regelbarer elektrischer Kühlmittelpumpen bei der Kraftstoff- und CO2-Einsparung bietet dieser Pumpentyp die Möglichkeit, die Kühlung auch in den Standzeiten einer Start/Stopp-Automatik weiterzuführen und verhindert so eine Überhitzung des Aggregats sowie daraus folgende mögliche Motorschäden.
Damit entscheiden sich weitere internationale Hersteller für die von Pierburg entwickelte und 2004 erstmals mit den 6-Zylindermotoren der Bayerischen Motoren- Werke im Markt eingeführte Technologie.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2011 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400037
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Neckarsulm
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Aufträge für elektrische Haupt-Kühlmittelpumpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kolbenschmidt Pierburg AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).