Sigmar Gabriel diskutiert mit jungen Freiheitskämpfern aus Tunesien, Ägypten und dem Jemen

Sigmar Gabriel diskutiert mit jungen Freiheitskämpfern aus Tunesien, Ägypten und dem Jemen

ID: 400169

Sigmar Gabriel diskutiert mit jungen Freiheitskämpfern aus Tunesien, Ägypten und dem Jemen



(pressrelations) -
Der demokratische Aufbruch in der arabischen Welt markiert einen historischen Einschnitt. Mit friedlichen Protesten kämpfen vor allem junge Menschen in der Region für ihre Freiheit und eine neue Perspektive. Am Dienstag, dem 10. Mai 2011 wird der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel auf einer Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung mit jungen Freiheitskämpfern aus Tunesien, Ägypten und dem Jemen über die Motive und Perspektive bei den Revolutionen und über ihre Erwartungen an Europa diskutieren.

An der Diskussion nehmen teil der Internetaktivist Dr. Amine Sami Ben Sassi, der Jugendaktivist und Mitbegründer der neuen Demokratisch Sozialen Partei Ägyptens Ziyad El-Alimi, die Journalistin Nesma Tellema, der Theaterregisseur und Schauspieler Ahmed El Sayed sowie die Menschenrechtlerin Tawakul Karman und Ahmed Saif vom Sheba Center for Strategic Studies.

Die Veranstaltung mit dem Titel "Despotendämmerung in Nordafrika und Nahost? Die arabische Jugend, Neue Medien und der demokratische Aufbruch" in der Kalkscheune in Berlin-Mitte wird um 19.00 Uhr durch den Vorsitzenden der Friedrich-Ebert-Stiftung Dr. Peter Struck eröffnet. Anschließend diskutiert Sigmar Gabriel mit den Vertretern der Demokratiebewegung aus der Region. Die Veranstaltung endet mit einem Empfang für alle Teilnehmer.

Die Veranstaltung kann per Livestream auf der Internet-Seite der Friedrich-Ebert-Stiftung verfolgt werden.

Die Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung findet statt am Dienstag, dem 10. Mai 2011, um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr), in der Kalkscheune, Johannisstraße 2, 10117 Berlin.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung an unter Isabel.Herrmann@fes.de Für Rückfragen steht Ihnen die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes unter der Rufnummer 030 25991-300 zur Verfügung.

Über Ihr Interesse freuen wir uns.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands Parteivorstand


Wilhelmstraße 141,
10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de
http://www.spd.de
http://www.meinespd.net/Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung muss palästinensischen Prozess unterstützen SIMMLING: Steuerliche Förderung möglich aber keine Kaufprämien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400169
Anzahl Zeichen: 2608

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sigmar Gabriel diskutiert mit jungen Freiheitskämpfern aus Tunesien, Ägypten und dem Jemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z