Generation Praktikum: Es gibt sie nicht

Generation Praktikum: Es gibt sie nicht

ID: 400204

Generation Praktikum: Es gibt sie nicht



(pressrelations) -
Arbeitgeber würden noch immer junge Hochschulabsolventen als billige Arbeitskräfte missbrauchen. Zu diesem Schluss kommt der DGB in seiner jüngsten Studie "Generation Praktikum 2011". Um die Lebenssituation einer Generation zu erhellen, wurden 674 Absolventen von vier Universitäten befragt. Deren Lage ist tatsächlich nicht ohne Probleme. Vor allem im Bereich Kunst und Kultur.

Die Autoren der Studie räumen im Kleingedruckten selbst ein, dass unter den Befragten überproportional viele Geistes- und Sozialwissenschaftler sind. Danach macht jeder vierte der 674 Befragten nach dem Studium ein Praktikum. Vier von zehn dieser Praktika sind unbezahlt. Das gilt vor allem für den Bereich Kunst und Kultur. Trotzdem wird das Ergebnis als maßgebend für eine ganze Generation dargestellt. Es ist aber nur ein winziger Ausschnitt.

Betrachtet man tatsächlich eine ganze Absolventengeneration, so sieht die Lage schon ganz anders aus. Die Universität Kassel hat zum Beispiel rund 35.000 Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2007 befragt. Unmittelbar nach Studienabschluss waren von den erwerbstätigen Absolventen lediglich 4 Prozent als Praktikanten, 2 Prozent als Volontäre und 1 Prozent als Auszubildende beschäftigt; 1,5 Jahre nach Studienabschluss nur noch 1 Prozent als Praktikanten und 1 Prozent als Volontäre und Auszubildende. Die Generation Praktikum gibt es also gar nicht.


Ansprechpartner
Christiane Konegen-Grenier
Telefon: 0221 4981-721

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pendlerpauschale: Aktionismus ist nicht angesagt MSN präsentiert neue Applikation: Johann Lafer Rezepte für das Windows Phone 7
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400204
Anzahl Zeichen: 1655

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generation Praktikum: Es gibt sie nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z