IBM ernennt deutschen Experten zum Fellow

IBM ernennt deutschen Experten zum Fellow

ID: 400221

IBM ernennt deutschen Experten zum Fellow

Dr. Stefan Pappe erhält Titel für seine Verdienste im Umfeld von IT-Dienstleistungen und Cloud Computing



(pressrelations) -
Ehningen - 05 Mai 2011: IBM hat den Deutschen Dr. Stefan Pappe zum IBM Fellow ernannt. Diese höchste Anerkennung für technische Experten in der IBM wird ihm gemeinsam mit sieben Kollegen aus Kanada und den USA zuteil ? darunter David Ferrucci, dem Projektleiter des bekannten Computersystems WATSON. Pappe ist der dritte Deutsche, der jetzt zu dem erlesenen Kreis von derzeit 80 aktiven IBM Fellows gehört.

Der promovierte Informatiker ist mitverantwortlich für die technische Strategie der IBM bei Dienstleistungen. Im Bereich Cloud Computing verantwortet er die Entwicklung innovativer Cloud Architekturen bei hochkomplexen Kundenanforderungen. Mit seiner Arbeit an der Architektur, Entwicklung und Konzeption von Cloud-Angeboten prägte er entscheidend die IBM Cloud-Strategie und leistete so einen außerordentlichen Beitrag zum Geschäftserfolg von IBM. In seiner mehr als 20-jährigen Karriere bei IBM trieb der Heidelberger eine Reihe von strategisch wichtigen Themen erfolgreich voran: So entwickelte er unter anderem ein Konzept für so genannte Asset Based Services, das dabei hilft, bereits in anderen Projekten zum Einsatz gekommene Architekturen, spezielle Softwarekomponenten oder Vorgehensweisen so zu standardisieren, dass sie für zukünftige Projekte nicht nochmals neu entwickelt werden müssen. Damit können Projektzeit und -kosten für Kunden entscheidend reduziert werden.

Der IBM Fellow Award wurde 1962 von Thomas J. Watson, Jr. ins Leben gerufen, um Kreativität und Innovationskraft innerhalb der IBM zu honorieren. Seitdem hat die IBM Corporation weltweit nur 231 IBM Fellows diesen Titel verliehen.

Die IBM Fellows zeichnen sich durch nachhaltige, außergewöhnliche Erfolge bei der Verantwortung von technologischen Projekten aus. Sie haben Innovationen vorangetrieben und die IT-Branche nachhaltig geprägt. "Die diesjährigen IBM Fellows gehören zu den besten Innovatoren der IBM", stellt Sam Palmisano heraus. "Sie werden auch die Zukunft unseres Unternehmens maßgeblich mitgestalten."



Neben dem heute nominierten Dr. Stefan Pappe, der in Karlsruhe studierte und in Kaiserslautern promovierte, wurde zuletzt 1987 der Physiknobelpreisträger und frühere IBM Mitarbeiter Gerd Binnig zum IBM Fellow ernannt.


Weitere Informationen zu IBM finden Sie unter:
http://www.ibm.com/de/de/

Weitere Informationen zum IBM Fellow finden Sie unter:
http://www.research.ibm.com/resources/awards_fellows.shtml

KontaktinformationChristiane Schütz
External Relations
+49-7034-15-1928
+ 49-172-7678803
schuetz_christiane@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Turbolader für Supercomputer Maßgeschneiderte Mittelstandslösungen zum Prêt-à-Porter-Preis
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400221
Anzahl Zeichen: 3134

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBM ernennt deutschen Experten zum Fellow"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z