Neue OZ: Kommentar zu Einzelhandel

Neue OZ: Kommentar zu Einzelhandel

ID: 400228
(ots) - Ein Markt im Umbruch

Auf den Trend folgt der Gegentrend. Was für fast alles im Leben
gilt, trifft auch auf den Lebensmittelmarkt zu. Erst rollten ihn
Discounter wie Aldi und Lidl auf. Mit schlanken Vertriebsstrukturen
und neuen Strategien im Einkauf revolutionierten sie den Markt. Die
Preise purzelten bei gleichzeitig hoher Qualität, die Verbraucher
profitierten. Heute sind Lebensmittel in Deutschland immer noch
vergleichsweise günstig zu haben, obwohl die Preise in jüngster Zeit
wieder gestiegen sind.

Etablierte Lebensmittelketten wie Edeka stürzte die
Discounter-Revolution in die Krise. Sie mussten reagieren. Edeka
beispielsweise kaufte Netto oder Plus auf. Zudem entwickelte die
Kette eigene Discount-Marken, die in den herkömmlichen
Edeka-Geschäften angeboten werden. So ist es der Handelsgruppe
gelungen, kraftvoll aus der Krise zu steuern. Im Discount-Segment
jagt die Kette Aldi, Lidl und Co. inzwischen offenbar sogar Kunden
ab. Die Konkurrenz hat Gründe, sich zu sorgen.

Denn zugleich zieht das Geschäft bei Edeka im hochpreisigen
Segment an. Das könnte ein Indiz dafür sein, dass die Verbraucher
bereit sind, wieder mehr für Lebensmittel zu bezahlen. Einige
Discounter haben auf den Trend bereits reagiert, bieten etwa
Bio-Produkte an, zu allerdings immer noch günstigen Preisen. Vieles
spricht aber dafür, dass die Hochzeit der Discount-Märkte zu Ende
geht.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Flash Crash des Euro, Kommentar von Georg Blaha zum Zinsentscheid der EZB DGAP-News: Commerzbank AG: Operatives Ergebnis im ersten Quartal 2011 bei 1,14 Mrd Euro
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2011 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400228
Anzahl Zeichen: 1702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z