DHL unterstützt Japan mit kostenlosen Inlandslieferungen von Hilfsgütern

DHL unterstützt Japan mit kostenlosen Inlandslieferungen von Hilfsgütern

ID: 400237

DHL unterstützt Japan mit kostenlosen Inlandslieferungen von Hilfsgütern

DHL Japan bringt internationale Hilfslieferungen von Narita in das Katastrophengebiet



(pressrelations) -
DHL hat eine Hilfsinitiative in Japan gestartet, bei der Hilfsgüter kostenlos in die am 11. März vom Erdbeben und Tsunami heimgesuchten Regionen geliefert werden. DHL nutzt seine Infrastruktur, um ab dem 20. April Hilfsgüter am Internationalen Flughafen Narita für einen Monat zu lagern, zu sortieren und auszuliefern.

Auch mehr als einen Monat nach der Katastrophe treffen weiterhin Hilfslieferungen der internationalen Staatengemeinschaft am Internationalen Flughafen Narita ein. DHL hat die Zwischenlagerung der Güter in seinem Lager übernommen und koordiniert die Auslieferung in das Katastrophengebiet in Zusammenarbeit mit japanischen Regierungsstellen.

Taketo Yamakawa, Vize-Präsident von DHL Japan, sagte: "Japan rückt zusammen und bündelt seine Kräfte in unterschiedlichen Bereichen, um die Folgen des Erdbebens und des Tsunamis zu überwinden. In dieser Zeit kann DHL sein Know-how optimal einbringen und dafür sorgen, dass die Hilfsmaßnahmen durch eine effiziente Logistik unterstützt werden. Wir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Wiederaufbau des Landes leisten zu können."

Verschiedene Hilfsmaßnahmen

Rainer Wend, Zentralbereichsleiter für Politik und Unternehmensverantwortung bei Deutsche Post DHL, betonte: " Als größtes privates Logistikunternehmen der Welt wollen wir Verantwortung übernehmen und Japan in dieser schwierigen Situation unterstützen. Bis heute haben unsere Mitarbeiter am Narita Airport rund 5 Tonnen Nahrungsmittel, Trinkwasser und Taschenlampen umgeschlagen und weiterverteilt."

Innerhalb von nur wenigen Tagen nach dem Erdbeben hat Deutsche Post DHL verschiedene Hilfsmaßnahmen im Rahmen der Initiative GoHelp gestartet, die eine Säule des Corporate-Responsibility-Engagements von Deutsche Post DHL ist. Seit der Katastrophe haben die Menschen in der Region bis heute 20 Tonnen Trinkwasser, Nahrungsmittel und Babyprodukte über lokale Regierungsstellen von DHL erhalten.



Darüber hinaus hat DHL 30 Tonnen Hilfsgüter im Auftrag der Europäischen Kommission nach Sendai geliefert und den Transport weiterer Hilfsgüter übernommen, die von nichtstaatlichen Organisationen und Schulen des Landes zusammengetragen wurden. Zudem wurden die weltweiten Spenden von Mitarbeitern und die Unternehmensspenden am DHL-Hauptsitz in Bonn zusammengeführt und dem Roten Kreuz übergeben.


Ansprechpartner
Christina Müschen
Pressesprecherin: Corporate Responsibility
Deutsche Post DHL
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Tel.: +49 (0)228 182 9944
Fax: +49 (0)228 182 9880Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit dem Smartphone im Ausland: Es geht günstig! Neuer Fahrkartenautomat im Bahnhof
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400237
Anzahl Zeichen: 2941

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL unterstützt Japan mit kostenlosen Inlandslieferungen von Hilfsgütern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z