Rehkitze sind beim Mähen im Frühjahr besonders gefährdet
ID: 400245
Rehkitze sind beim Mähen im Frühjahr besonders gefährdet
Landwirtschaftsministerium mahnt zur Vorsicht - Forschungsvorhaben läuft
Zeitgleich zur ersten Mähperiode für Grünland in der Landwirtschaft bringen viele Rehe ihre Jungen zur Welt. Jedes Jahr fallen bei der Grünlandmahd bundesweit mehr als 100.000 Rehkitze den Landmaschinen zum Opfer.
Nach dem Fuchs sind die Mähmaschinen der größte Feind der Rehkitze. Grund dafür ist der sogenannte Drückinstinkt der Jungtiere in den ersten Lebenstagen: Anstatt zu fliehen, verharren die Kitze reglos auf dem Boden, sobald ihnen Gefahr droht.
Seit Jahren sind Jäger und Landwirte, Industrie und Wissenschaft auf der Suche nach einer zuverlässigen Methode zur Rettung vom Mähtod bedrohter Rehkitze. Ein von der Bundesregierung gefördertes mehrjähriges Forschungsvorhaben unter Mitwirkung von Wissenschaft, Industrie und Interessenverbänden untersucht derzeit verschiedene moderne technische Lösungsansätze, um der Problematik wirkungsvoll zu begegnen. Das Forschungsvorhaben läuft noch bis Ende 2011. Im Anschluss daran werden die Ergebnisse und Vorschläge auf ihre Praxistauglichkeit überprüft.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium bittet insbesondere Landwirte und Jäger, für die jetzt wieder anstehende Frühjahrsmahd alle Möglichkeiten zu nutzen, um vor der Mahd Sorge dafür zu tragen, dass sich kein Jungwild in dem jeweiligen Bestand befindet. Dazu sollten die betreffenden Flächen vorab beobachtet und begangen werden.
Landwirte, Lohnunternehmer, Maschinenringe und die örtliche Jagdaufsicht sind gefordert, rechtzeitig ein koordiniertes Vorgehen abzustimmen.
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62
E-Mail: poststelle@bmelv.bund.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400245
Anzahl Zeichen: 2053
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehkitze sind beim Mähen im Frühjahr besonders gefährdet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).