Motorradfahrer können bei Mautgebühren sparen

Motorradfahrer können bei Mautgebühren sparen

ID: 400254

Motorradfahrer können bei Mautgebühren sparen



(pressrelations) - 5. Mai 2011. Motorradfahrer können laut ADAC auf Alpenstraßen günstiger fahren, wenn sie die Mautkarten bereits vor der Fahrt kaufen. Auf der berühmten Großglockner Hochalpenstraße, der Verbindung zwischen den österreichischen Bundesländern Salzburg und Kärnten, sparen Motorradfahrer beim Erwerb eines Tagestickets für 15 Euro im Vorverkauf vier Euro.

Weitere ermäßigte Tickets gibt es zum einen für den gesamten Großglockner mit Gerlos und Nockalmstraße für 21 Euro. Bei diesem Tourenticket spart der Kraftradfahrer drei Euro. Zudem bietet der Club ein ermäßigtes 2-Fahrten-Ticket für die Felberntauernstraße in Osttirol für 14,50 Euro statt 16 Euro an.

Wer in Österreich, der Schweiz und Slowenien auf Autobahnen und Schnellstraßen unterwegs ist, braucht gültige Vignetten. Es empfiehlt sich, auch die Vignetten vor der Einreise zu kaufen. Denn wer auf vignettenpflichtigen Strecken im Ausland ohne gültige Plakette unterwegs ist und kontrolliert wird, muss mit bis zu 800 Euro Geldbuße rechnen.

Die Jahresvignette für Motorradfahrer kostet in Österreich 30,50 Euro, die Vignette für zwei Monate 11,50 Euro und für zehn Tage 4,50 Euro. In der Schweiz kostet die Jahresvignette für Biker 31,50 Euro. In Slowenien bezahlen Motorradfahrer für ein Jahr 47,50 Euro, für sechs Monate 25 Euro und für sieben Tage 7,50 Euro.

Die Vignetten sollten auf einem sichtbaren Teil des Motorrads wie zum Beispiel dem Benzintank aufgeklebt sein, wo sie nicht ohne größeren Aufwand demontiert werden können. Trikes und Quads benötigen eine Pkw-Vignette. Wenn sie über keine Scheibe zum Anbringen der Vignette verfügen, muss diese mit Kaufbeleg vom Fahrer mitgeführt werden. Die Mautaufkleber und Touren-Tickets sind in allen Geschäftsstellen des Automobilclubs oder online unter www.adac-shop.deerhältlich.


Kontakt:
Redaktion Auto-Medienportal.Net
Enzer Straße 83


31655 Stadthagen
workTel.: +49(0)5721 9383988
Fax: +49(0)5721 92175
E-Mail: newsroom@auto-medienportal.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mahle-Werk in Indien nimmt Produktion auf Seat erweitert Motorenprogramm für den Leon FR
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.05.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400254
Anzahl Zeichen: 2326

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motorradfahrer können bei Mautgebühren sparen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auto-Medienportal.Net (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rekordjahr 2024: Vom unwiderstehlichen Reiz des Normalen ...

Positiv-Rekorde waren 2024 rar. Walther Wuttke, der Geschäftsführer des "Autoren-Union Mobilität", konnte für das Netzwerks von Fachjournalisten einen melden: Zum ersten Mal musste dessen Leadmedium "Auto-Medienportal" in eine ...

Alle Meldungen von Auto-Medienportal.Net


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z