Neue Westfälische (Bielefeld): SPD plädiert für mehr Muslime in Polizei, Justiz und Schulen
ID: 400275
Chefterroristen Osma bin Laden und den demokratischen Frühling in den
arabischen Ländern "innenpolitisch unbedingt nutzen". In einem
Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Freitagsausgabe) plädiert Thomas Oppermann, parlamentarischer
Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, dafür, Menschen
muslimischen Glaubens stärker in den Staatsdienst aufzunehmen. "Wenn
wir wollen, dass den Hasspredigern und Islamisten das Wasser
abgegraben wird, sollten wir dem gemäßigten Islam in Deutschland
stärker die Hand reichen." Deutschland brauche mehr "gemäßigte,
weltoffene Muslime in Polizei, Justiz und Schulen". Gemäßigte
Muslime könnten gerade in der Schule "positive Vorbilder sein", so
Oppermann weiter. Die Politik müsse erreichen, "dass Muslime den
deutschen Staat Bundesrepublik noch stärker auch als ihren Staat
begreifen", sagte Oppermann.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400275
Anzahl Zeichen: 1175
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): SPD plädiert für mehr Muslime in Polizei, Justiz und Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).