Brüderle: 'Wirtschaftliche Kooperation mit Aserbaidschan birgt großes Potential!'

Brüderle: 'Wirtschaftliche Kooperation mit Aserbaidschan birgt großes Potential!'

ID: 400290

Brüderle: "Wirtschaftliche Kooperation mit Aserbaidschan birgt großes Potential!"



(pressrelations) -
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, ist heute in Berlin mit dem aserbaidschanischen Minister für wirtschaftliche Entwicklung, Herrn Shahin Mustafayev, zu einem Gespräch zusammengetroffen. Im Mittelpunkt standen die deutsch-aserbaidschanische Zusammenarbeit im Hinblick auf Energieversorgung und -transit sowie die wirtschaftlichen Chancen für deutsche Unternehmen in Aserbaidschan.

Bundesminister Brüderle: "Aserbaidschan hat die Diversifizierung seiner Wirtschaftsstruktur in Angriff genommen. Dabei kann Deutschland ein starker Partner sein. Unsere Unternehmen können mit Technologie und Ausrüstung den Aufbau einer wettbewerbsfähigen Industrie, eines leistungsstarken Dienstleistungssektors und hochwertiger Infrastruktur in Aserbaidschan unterstützen. Hier liegt ein großes Potential, das wir gemeinsam nutzen können und wollen, indem wir unsere wirtschaftliche Kooperation noch weiter intensivieren."

Im Anschluss an das Gespräch eröffneten die beiden Minister das Deutsch-Aserbaidschanische Wirtschaftsforum im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie. Im Rahmen dieses Forums konnten sich Wirtschaftsvertreter ein eigenes Bild über die vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten in Aserbaidschan machen.

Bundesminister Brüderle und Minister Mustafayev unterzeichneten zudem eine gemeinsame Erklärung, mit der die bilaterale "Hochrangige Arbeitsgruppe für Handel und Investitionen" auf Regierungsebene ins Leben gerufen wird.

In dieser Arbeitsgruppe sollen die Rahmenbedingungen für die bilaterale Wirtschaftskooperation gemeinsam weiterentwickelt und die Aktivitäten deutscher und aserbaidschanischer Unternehmen flankiert werden.

Bundesminister Brüderle: "Die Einrichtung der Hochrangigen Arbeitsgruppe ist ein wichtiger Schritt in unserer bilateralen Zusammenarbeit. Ich bin sicher, dass unsere beiden Länder von der Arbeit dieses Gremiums in hohem Maße profitieren werden."




Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  airberlin steigert Auslastung im April Bundesausschuss Politische Bildung verleiht 'Preis Politische Bildung'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 01:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400290
Anzahl Zeichen: 3012

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brüderle: 'Wirtschaftliche Kooperation mit Aserbaidschan birgt großes Potential!'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z