WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 08.05.2011, 19:30 bis 20:00 Uhr
ID: 400465
Nach dem Urteil zur Sicherungsverwahrung
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: alle Vorschriften
zur Sicherungsverwahrung sind mit dem Grundgesetz nicht vereinbar. In
NRW sind davon 116 Straftäter betroffen. Das Land muss überprüfen, ob
die Sicherungsverwahrung für diese Gewalt- oder Sexualstraftäter
rechtmäßig ist. Viele dürften in Freiheit kommen. Kann die Polizei
die Sicherheit der Bevölkerung trotzdem gewährleisten? Und was sagen
die dazu, die durch diese Straftäter zum Opfer geworden sind?
Streit um Anti-Terror-Gesetze
Düsseldorfer Zelle, Kofferbomber von Köln, Sauerland-Gruppe -
immer wieder sind Terroristen in NRW aktiv. Aufgeflogen sind sie
aufgrund der Ermittlungsarbeit des Bundeskriminalamtes und der
Geheimdienste. Deren Kompetenzen sind durch die Anti-Terror-Gesetze
seit 2002 erheblich ausgeweitet worden. Welche Maßnahmen waren
erfolgreich, welche sind vielleicht unnötig? Westpol mit einer
Bilanz.
Immer mehr Kaiserschnitte
Jedes dritte Kind in Nordrhein-Westfalen kommt inzwischen per
Kaiserschnitt zur Welt. Tendenz steigend. Die Gründe sind
vielschichtig: Älter werdende Mütter, die ihr Leben planen wollen -
Krankenhäuser und Ärzte, die keine unnötigen Risiken bei einer
natürlichen Geburt eingehen wollen. Jetzt will die
NRW-Gesundheitsministerin die Zunahme bei Kaiserschnitten stoppen.
Moderation: Gabi Ludwig
Pressekontakt:
Angela Kappen, Sonja Steinborn
WDR-Pressestelle, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2011 - 10:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400465
Anzahl Zeichen: 1808
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: WESTPOL - Politik in NRW / Sonntag, 08.05.2011, 19:30 bis 20:00 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).