DGAP-News: Commerzbank AG: Hauptversammlung 2011

DGAP-News: Commerzbank AG: Hauptversammlung 2011

ID: 400495
(firmenpresse) - DGAP-News: Commerzbank AG / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Kapitalmaßnahme
Commerzbank AG: Hauptversammlung 2011

06.05.2011 / 10:09

---------------------------------------------------------------------

DIESE PRESSEMITTEILUNG BZW. DIE IN DIESER PRESSEMITTEILUNG ENTHALTENEN
INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR WEITERGABE IN BZW. INNERHALB DER VEREINIGTEN
STAATEN VON AMERIKA, KANADA, JAPAN ODER AUSTRALIEN BESTIMMT.

Hauptversammlung 2011 beschließtüber Kapitalmaßnahme zur weitgehenden
Rückführung der Stillen Einlagen des SoFFin

- Klaus-Peter Müller: '2010 war ein gutes Jahr für die Commerzbank. Wir
haben viel erreicht und die Bank ist auf dem richtigen Weg.'

- Martin Blessing: 'Wir sind ein Jahr früher als erwartet in die Gewinnzone
zurückgekehrt. Die strategischen Weichenstellungen der ,Roadmap 2012'
greifen schneller als erwartet.'

Im Mittelpunkt der heutigen Hauptversammlung der Commerzbank stehen die
Beschlussfassungenüber die Kapitalmaßnahme zur geplanten weitgehenden
Rückführung der Stillen Einlagen des Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung
(SoFFin). Die Hauptversammlung 2011 soll außerdemüber die Schaffung eines
neuen Genehmigten Kapitals sowie neuer Bedingter Kapitalien entscheiden,
die vorhandene Kapitalien ersetzen. Darüber hinaus soll die
Hauptversammlungüber verschiedene Regularien entscheiden. Das
Aktionärstreffen der Commerzbank findet in der Jahrhunderthalle in
Frankfurt am Main statt.

Klaus-Peter Müller, Aufsichtsratsvorsitzender der Commerzbank, sagte im
Vorfeld der Hauptversammlung:

'2010 war ein gutes Jahr für die Commerzbank. Wir haben viel erreicht und
die Bank ist auf dem richtigen Weg. Das zeigen insbesondere die
erfolgreiche Integration der Dresdner Bank und das sehr gute Ergebnis des
ersten Quartals 2011.'

Der Vorstandsvorsitzende der Commerzbank Martin Blessing sagte:



'Für uns war 2010 ein erfolgreiches Jahr. Die strategischen
Weichenstellungen der ,Roadmap 2012' greifen schneller als erwartet. Unser
Geschäftsmodell trägt, auch in schwierigen Märkten. Wir sind ein Jahr
früher als erwartet in die Gewinnzone zurückgekehrt. Auch den Abbau von
Risiken und Volumina haben wir konsequent vorangetrieben. Wir sind in
weiten Teilen ein Spiegelbild der deutschen Wirtschaft - und wir
profitieren von ihrer Stärke.'

'Die positive Entwicklung der Bank gibt uns die Möglichkeit, die Stillen
Einlagen des SoFFin schneller als erwartet und in einem Paket zu
reduzieren. Im April haben wir den ersten Schritt der Kapitalmaßnahme
erfolgreich umgesetzt und bereits mehr als die Hälfte des Zielvolumens von
11,0 Milliarden Euro erreicht.'

'Die Zusammenlegung der EDV-Systeme haben wirüber die Osterfeiertage
erfolgreich abgeschlossen. Sie war der letzte große Einzelschritt der
Integration.'

'Die Commerzbank ist mit einem Operativen Ergebnis von 1,14 Milliarden Euro
im ersten Quartal sehr gut in das Jahr 2011 gestartet. In den Monaten
Januar bis März 2011 haben wir unser bisher bestes Quartalsergebnis
erzielt. Das zeigt das Potenzial der Bank in normalisierten Märkten. Die
Mittelstandsbank und Corporates&Markets haben erneut einen starken
Beitrag zum Ergebnis geliefert. Im Privatkundengeschäft haben wir deutliche
Fortschritte erzielt, im Segment Central&Eastern Europe verstetigt sich
der positive Trend. Das sehr gute Ergebnis belegt die Erfolge bei der
Umsetzung unserer ,Roadmap 2012'.'

'Insgesamt erwarten wir für 2011 - bei einem stabilen Marktumfeld - ein
Operatives Ergebnis, das signifikantüber dem Niveau von 2010 liegt. Damit
wollen wir 2011 einen weiteren Schritt auf dem Weg zu unserem Roadmap-Ziel
2012 machen: Ein Operatives Ergebnis vonüber 4 Milliarden Euro im
Geschäftsjahr 2012 - vor regulatorischen Effekten und unter der
Voraussetzung stabiler Märkte.'

Wie am 6. April 2011 angekündigt, sollen die Stillen Einlagen des SoFFin in
Höhe von derzeit 16,2 Milliarden Euro bis Juni 2011 um rund 14,3 Milliarden
Euro zurückgeführt und damit weitgehend abgelöst werden. Die Bank hat
hierfür eine Kapitalmaßnahme vorgesehen, die in zwei Schritten ein
Gesamtvolumen von 11,0 Milliarden Euro umfassen soll.

Im ersten Schritt im April 2011 hat die Commerzbank durch die erfolgreiche
Platzierung von 1.004.149.984 bedingten Pflichtumtauschanleihen (englisch:
Conditional Mandatory Exchangeable Notes, CoMEN) - die erforderlichen
Beschlussfassungen durch die heutige Hauptversammlung vorausgesetzt -
bereits ein Volumen von 5,7 Milliarden Euro erzielt (inklusive der
vorgesehenen Wandlung Stiller Einlagen des SoFFin in Aktien). Das
entspricht mehr als der Hälfte des für beide Schritte der Kapitalmaßnahme
vorgesehenen Gesamtbetrages. Die Inhaber der CoMEN sollen voraussichtlich
am 12. Mai 2011 je CoMEN 1 Commerzbank-Aktie mit Gewinnanteilberechtigung
ab 1. Januar 2011 im Tausch erhalten.

Als zweiter Schritt ist eine Kapitalerhöhung mit Bezugsrecht vorgesehen,
mit der das verbleibende Volumen von 5,3 Milliarden Euro erreicht werden
soll. Sie soll voraussichtlich von Ende Mai bis Anfang Juni 2011
durchgeführt werden. Vorgesehen ist, dass der SoFFin nach Durchführung des
ersten und zweiten Schritts weiterhin mit einem Anteil von 25 % plus 1
Aktie am Grundkapital der Commerzbank beteiligt bleibt
(,Verwässerungsschutz'). Alle für die Kapitalmaßnahmen zur weitgehenden
Rückführung der Stillen Einlagen des SoFFin erforderlichen Beschlüsse der
Aktionäre sollen heute im Rahmen der Hauptversammlung gefasst werden.

Im Rahmen der Gesamttransaktion löst die Commerzbank zudem wie angekündigt
Stille Einlagen des SoFFin in Höhe von rund 3,3 Milliarden Euro aus freiem
regulatorischem Kapital ab. Zusammen mit den beiden Schritten der
Kapitalmaßnahme können die Stillen Einlagen des SoFFin so um insgesamt rund
14,3 Milliarden Euro abgelöst werden.

Unter www.commerzbank.de/hv finden sich die Tagesordnung, weitere
Unterlagen zur Hauptversammlung sowie ein Link für die Live-Übertragung der
Reden des Aufsichtsratsvorsitzenden und des Vorstandsvorsitzenden.

Pressekontakt:
Reiner Rossmann +49 69 136 46646
Maximilian Bicker +49 69 136 28696
Simone Fuchs +49 69 136 44910

*****Über die Commerzbank
Die Commerzbank ist führend bei Privat- und Firmenkunden in Deutschland.
Mit den Segmenten Privatkunden, Mittelstandsbank, Corporates&Markets,
Central&Eastern Europe sowie Asset Based Finance bietet die Bank ihren
Kunden ein attraktives Produktportfolio und ist insbesondere für den
exportorientierten Mittelstand ein starker Partner in Deutschland und
weltweit. Mit rund 1.200 Filialen verfügt die Commerzbank zukünftigüber
eines der dichtesten Filialnetze der deutschen Privatbanken. Sie hat rund
60 Standorte in 50 Ländern und betreut 14 Millionen Privat- sowie 1 Million
Geschäfts- und Firmenkunden weltweit. Im Jahr 2010 erwirtschaftete sie mit
59.100 Mitarbeitern Bruttoerträge von 12,7 Milliarden Euro.

*****

Disclaimer
Diese Veröffentlichung dient Informationszwecken und stellt we¬der einen
Prospekt noch ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf oder
zur Zeichnung von Wertpapieren der Commerzbank AG dar. Das Angebot er¬folgt
ausschließlich durch und auf der Basis des gebilligten und
veröffentlich¬ten Wertpapierprospekts (bestehend aus einem
Registrierungsformular, einer Wertpapierbeschreibung und einer
Zusammenfassung sowie etwaiger Nachträge dazu, zusammen, der
'Wertpapierprospekt'). Eine Anlageent¬scheidung hinsichtlich deröffentlich
angebotenen Wertpapiere der Commerzbank AG sollte nur auf der Grundlage des
Wertpapierprospekts erfolgen. Der Wertpapier¬prospekt ist bei der
Commerzbank AG (Kaiserstraße 16 (Kaiserplatz), 60311 Frankfurt am Main) und
auf der Webseite der Commerzbank AG unter www.commerzbank.de kostenfrei
erhältlich.

Diese Mitteilung ist kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum
Kauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wertpapiere
dürfen in den Vereinigten Staaten nur nach vorheriger Registrierung unter
den Vorschriften des U.S. Securities Act von 1933 in derzeit gültiger
Fassung (der 'Securities Act') oder ohne vorherige Registrierung nur
aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden.
Hierin erwähnte Wertpapiere der Commerzbank AG sind nicht und werden auch
in Zukunft nicht gemäßden Bestimmungen des U.S. Securities Act oder den
Gesetzen des jeweiligen Bundesstaates registriert und dürfen daher nicht in
den Vereinigten Staaten von Amerika angeboten oder verkauft werden, es sei
denn sie werden gemäßeiner Ausnahme von den Registrierungserfordernissen
des U.S. Securities Act oder den Gesetzen des jeweiligen Bundesstaates oder
im Rahmen einer Transaktion, die nicht Gegenstand dieser Gesetze ist,
angeboten und verkauft. Die Commerzbank AG beabsichtigt nicht, das Angebot
oder einen Teil davon in den Vereinigten Staaten von Amerika zu
registrieren oder einöffentliches Angebot in den Vereinigten Staaten von
Amerika durchzuführen. Diese Mitteilung ist nur gerichtet an (I) Personen
außerhalb des Vereinigten Königreichs oder (II) professionelle Anleger, die
unter Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial
Promotion) Order 2005 in derzeit gültiger Fassung (die 'Verordnung') fallen
oder (III) 'high net worth companies' und andere Personen, die von Artikel
49 (2) (a) bis (d) der Verordnung erfasst sind und an die sie rechtmäßig
gerichtet werden kann (alle solche Personen im Folgenden 'Relevante
Personen' genannt). Jede Person, die keine Relevante Person ist, darf nicht
aufgrund dieser Mitteilung oder ihres Inhalts tätig werden oder auf diese
vertrauen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese
Mitteilung bezieht, steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird
nur mit Relevanten Personen unternommen (Stabilisation/Regulation (EC)
2273/2003).

Diese Mitteilung enthält Aussagenüber die erwartete zukünftige
Geschäftsentwicklung der Commerzbank, erwartete Effizienzgewinne und
Synergien, erwartete Wachstumsperspektiven und sonstige Chancen für eine
Wertsteigerung des Unternehmens sowie das erwartete zukünftige Ergebnis je
Aktie, Restrukturierungskosten und sonstige Finanzentwicklungen und
-angaben. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen basieren auf aktuellen
Erwartungen, Schätzungen und Prognosen des Vorstands. Sie sind von einer
Reihe von Annahmen abhängig und unterliegen bekannten und unbekannten
Risiken, Unsicherheiten und anderen Faktoren, die dazu führen können, dass
die tatsächlichen Ergebnisse oder Entwicklungen wesentlich von jenen
abweichen, die durch diese in die Zukunft gerichteten Aussagen ausgedrückt
oder impliziert werden. Die Commerzbank ist nicht verpflichtet, die in
dieser Mitteilung enthaltenen, in die Zukunft gerichteten Aussagen
periodisch auf den neuesten Stand zu bringen oder abzuändern, um Ereignisse
oder Umstände zu reflektieren, die nach dem Datum dieser Mitteilung
eintreten.

Kontakt:
Commerzbank AG
Pressestelle
Tel.: +49 69 136 - 22830
Email: pressestelle@commerzbank.com


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

06.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Commerzbank AG
Kaiserplatz
60261 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (069) 136 20
Fax: -
E-Mail: ir@commerzbank.com
Internet: www.commerzbank.de
ISIN: DE0008032004
WKN: 803200
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(Prime Standard), Hamburg, Hannover, München, SIX,
Stuttgart; Terminbörse EUREX; London


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
123281 06.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: GBK Beteiligungen AG: GBK Beteiligungen AG meldet stark gestiegenes Ergebnis 2010 DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp. nimmt zu ungewöhnlicher Handelsaktivität Stellung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 06.05.2011 - 10:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400495
Anzahl Zeichen: 14009

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Commerzbank AG: Hauptversammlung 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Commerzbank AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Commerzbank AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z