Bleser: Deutschland unterstützt Indonesien bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung

Bleser: Deutschland unterstützt Indonesien bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung

ID: 400643

Bleser: Deutschland unterstützt Indonesien bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung



(pressrelations) - Anlässlich einer Reise mit Mitgliedern des ELV-Ausschusses des Deutschen Bundestages vom 1. bis 6. Mai 2011 nach Indonesien erklärt der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Peter Bleser: "Alle Holzimporte aus Indonesien müssen aus legalen Quellen stammen. Deshalb begrüße ich, dass Indonesien bereit ist, im Bereich der Holzidentifikation mit Deutschland zusammen zu arbeiten."

In Gesprächen mit dem Gouverneur der Provinz Zentralkalimantan und dem indonesischen Forstminister betonte der Staatssekretär: "Wir brauchen international eine nachhaltige Forstwirtschaft, um den steigenden globalen Bedarf nachwachsender Rohstoffen erzeugen zu können und gleichzeitig die Klimaschutzziele zu erreichen. Deutschland unterstützt daher Indonesien bei seiner nachhaltigen Waldbewirtschaftung."

Holz leistet einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. "Dafür müssen aber die Wälder in ihrer Fläche und Funktionalität erhalten bleiben und nachhaltig bewirtschaftet werden", sagte Bleser. Er erläuterte den indonesischen Regierungsvertretern die neu entwickelte "Fingerprinting-Methode", die mit Hilfe von DNA-Analysen und der Radioisotopen-Messung regional differenziert die Herkunft von Holz erkennen lässt. Indonesien ist einer der großen Tropenholzproduzenten und Exporteure.

Ein weiterer Schwerpunkt der Reise war die nachhaltige Palmölproduktion. Der Staatssekretär erläuterte bei seinen politischen Gesprächen mit dem indonesischen Agrarminister, der Nationalen Palmölkommission und dem Nationalen Klimarat die in Deutschland seit Beginn 2011 verpflichtende Umsetzung der EU-Nachhaltigkeitsregelungen. Diese gelten auch für Importe von Palmöl aus Indonesien für die energetische Nutzung. Der Staatssekretär begrüßte, dass sich Indonesien um eine den europäischen Anforderungen entsprechende Zertifizierung bemüht. Über die konkreten Anstrengungen bei der nachhaltigen Erzeugung von Palmöl konnte er sich bei einem Besuch einer Palmölplantage und Ölmühle in Zentralkalimantan informieren. Mit den Nachhaltigkeitsregelungen für Bioenergie soll die Abholzung der für den Klimaschutz wichtigen Tropenwälder stärker eingeschränkt werden. Beide Seiten einigten sich zum Abschluss auf die Fortsetzung des Dialogs und der gemeinsamen Anstrengungen für eine nachhaltige Ressourcennutzung.




Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner

Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle@bmelv.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–konomisch, ökologisch und sozial auch in der Reinigung PC-Netzteil für Seeschifffahrt erfüllt die Norm EN 60945
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400643
Anzahl Zeichen: 2931

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bleser: Deutschland unterstützt Indonesien bei der nachhaltigen Waldbewirtschaftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Unterstützung für kleinere und mittlere Landwirte ...

Bundestag stimmt Gesetz für die Förderung der ersten Hektare zu Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur Gewährung einer Umverteilungsprämie der Agrar-Direktzahlungen im Jahr 2014 beschlossen. Mit dem Gesetz wird ein wichtiger Teil de ...

Bundesminister Friedrich präsentiert Regionalfenster ...

Neue Regionalkennzeichnung sorgt für mehr Transparenz beim Einkauf Dr. Hans-Peter Friedrich, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat am Donnerstag auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin eine neue Regionalkennzeichnung fà ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z