Sparda-Bank München: Für jedes neue Mitglied wächst ein neuer Baum
Für jedes neue Mitglied 2011 wird ein Baum in Oberbayern gepflanzt – Partner der Aktion: Bayerische Staatsforsten – Nachhaltige und ökologische Entwicklung für die Region steht im Fokus
Bayerische Staatsforsten – der operative Partner
Mit den Bayerischen Staatsforsten hat die Sparda-Bank München einen kompeten-ten Partner an ihrer Seite. Die Forstleute organisieren die sinnvollen Pflanzaktionen in ganz Oberbayern und übernehmen die Umsetzung sowie die weitere Pflege der Bäumchen in den nächsten Jahren. Welche Baumarten gesetzt werden, entscheiden die jeweiligen Förster vor Ort nach Bedarf. Hauptsächlich wird es sich um Laubbäu-me handeln, so können vielfältige und gesunde Mischwälder entstehen. Eine Pflanz-aktion ist bereits geplant. Im Herbst – Pflanzzeiten für Jungbäume sind Frühjahr oder Herbst – wird zum Beispiel eine Eichenallee im Forstenrieder Park in München ent-stehen. „Wir freuen uns über die Kooperation mit der Sparda-Bank München“, erläu-tert Wilhelm Seerieder, Leiter des Münchner Forstbetriebs der Bayerischen Staats-forsten, und fährt fort: „Mit ihrer Aktion ist die Bank am Puls der Zeit. Die Forstwirt-schaft ist nämlich vom Klimawandel und deren Auswirkungen betroffen. Zugleich ist dies aber auch ein erfolgsversprechender Lösungsansatz. Denn eine nachhaltige Forstwirtschaft sorgt für stabile Mischwälder und versorgt uns mit ökologischen Werkstoff, der der Atmosphäre das Klimagas CO2 entzieht.“
Nachhaltiges Engagement für die Region
Nachhaltiges Handeln ist für die Sparda-Bank München keine Modeerscheinung, sondern integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie. „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“, so Helmut Lind. „Somit engagieren wir uns auch besonders in dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit.“ Der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. unterstützte deshalb im Jahr 2010 gemeinnützige, soziale und karitative Projekte, Einrichtungen und Institutionen aus Oberbayern mit insgesamt 1,54 Millionen Euro. Die Baumpflanzaktion verstärkt die nachhaltige Ausrichtung der Sparda-Bank München. „Wir gehen mit gutem Beispiel voran. Wald und Umwelt werden dadurch zum Gesprächsthema“, kommentiert Helmut Lind und fährt fort: „Unsere Region liegt uns am Herzen. Wir wollen ihre Lebensqualität erhalten.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Daten und Fakten zur Sparda-Bank München eG
Die Sparda-Bank München eG wurde 1930 gegründet. Die größte Genossenschaftsbank in Bayern zählt aktuell 232.000 Mitglieder und ist mit insgesamt 44 Geschäftsstellen im oberbayerischen Raum vertreten. Die Bilanzsumme der Bank betrug 2010 rund 5,8 Milliarden Euro. Derzeit sind rund 670 Mitarbeiter bei der Sparda-Bank München angestellt. Seit 2006 ist die Genossenschaftsbank mit dem Audit „berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert und zählt somit zu Deutschlands familienfreundlichsten Arbeitgebern. Beim bundesweiten Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber“ hat die Genossenschaftsbank 2011 bereits zum vierten Mal den ersten Platz unter den Banken (Kategorie: 501 bis 2.000 Mitarbeiter) belegt. Die Sparda-Bank München definiert sich als „Bank von Menschen für Menschen“. Sie verfolgt eine bodenständige Geschäftspolitik mit fairen Angeboten sowie kompetenter Beratung und setzt neben dem persönlichen Kontakt auf eine multimediale Erreichbarkeit. Eine erfolgreiche Strategie: Mehr als 80 Prozent der Neukunden kommen über eine persönliche Empfehlung zur Sparda-Bank München. Bei der unabhängigen Studie „Kundenmonitor Deutschland“ der ServiceBarometer AG hat die Gruppe der Sparda-Banken bereits zum 18. Mal den ersten Platz im Bereich „Kundenzufriedenheit“ belegt.
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Kaiserstraße 168 - 170
90763 Fürth
Telefon 0911/97 47 8-0
Telefax 0911/97 47 8-10
E-Mail info(at)kon-text.com
KONTEXT public relations GmbH
Janine Baltes
Kaiserstraße 168 - 170
90763 Fürth
Telefon 0911/97 47 8-0
Telefax 0911/97 47 8-10
E-Mail info(at)kon-text.com
Datum: 06.05.2011 - 16:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400847
Anzahl Zeichen: 3062
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Baltes
Stadt:
Fürth
Telefon: 0911/974780
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 956 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank München: Für jedes neue Mitglied wächst ein neuer Baum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank München eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).