Unfallchirurgen fordern von Radfahrern mehr Eigenverantwortung

Unfallchirurgen fordern von Radfahrern mehr Eigenverantwortung

ID: 400856

Unfallchirurgen fordern von Radfahrern mehr Eigenverantwortung



(pressrelations) - Bad Windsheim (ARCD) ? In einer aktuellen Mitteilung beklagt die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), dass der Fahrradhelm im Bewusstsein der breiten Bevölkerung noch nicht angekommen ist. "Wer glaubt, dass zwei Räder sicherer sind als vier Räder, der unterliegt einem lebensgefährlichen Trugschluss", mahnt Unfallchirurg Professor Johannes Sturm, Leiter der vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) und der DGU getragenen "Arbeitsgruppe Fahrradführer". Laut einer Studie aus Münster hätten bei Unfällen ein Viertel der verletzten Radfahrer eine Kopfverletzung erlitten ? doch nur sechs Prozent von ihnen trugen einen Fahrradhelm.

Nach Ergebnissen einer Studie durch das Robert-Koch-Institut nutzen 57 Prozent der Kinder einen Fahrradhelm, aber nur 27 Prozent der 11- bis 17-Jährigen tragen einen Kopfschutz.

Die Bundesanstalt für Straßenwesen fand heraus, dass die Tragequote bei Radfahrern ab 17 Jahren je nach Altersgruppe unverändert zwischen drei und acht Prozent liegt.

Eine zukünftige Präventionsarbeit für mehr Sicherheit von Radfahrern muss sich nach Ansicht der Expertengruppe auf drei Säulen stützen: Dazu gehört das Tragen eines Fahrradhelms in jedem Alter und bei jeder Fahrt. So werde das Risiko einer schweren Schädelverletzung um 50 Prozent reduziert, versichern die Unfallchirurgen. Ein weiterer wichtiger Punkt sei die Verhinderung von Fahrten unter Alkoholeinfluss. Alkoholisierte Radfahrer, ganz gleich ob sie stürzen oder mit einem motorisierten Fahrzeug kollidieren, tragen nach den Erfahrungen der Unfallchirurgen das höchste Risiko für tödliche Fahrradunfälle. Der ARCD ergänzt, dass dies auch für Fahren unter Drogeneinfluss gilt. Als dritte Säule der Prävention fordern die Experten verbesserte technische Sicherheitsstandards. Vor allem die Sichtbarkeit von Rad und Fahrer sei von zentraler Bedeutung. "Wer bei schlechten Lichtverhältnissen ohne Beleuchtung fährt, der fährt ohne Verstand", stellt Prof. Sturm klar. Er empfiehlt jedem Fahrer, auch beim Anhalten und Schieben des Rades für eine gute Erkennbarkeit zu sorgen ? durch Reflektoren, helle Kleidung und durch Standlicht.




Auto- und Reiseclub Deutschland
91427 Bad Windsheim
Telefon 0 98 41/4 09-182
presse@arcd.de
www.arcd.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leichtere Punktabfrage in Flensburg und Regierungspläne zur Reform der BVB-Stars fahren im ersten Cabrio-Truck durch Dortmund
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400856
Anzahl Zeichen: 2583

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unfallchirurgen fordern von Radfahrern mehr Eigenverantwortung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARCD: In sieben Schritten zum winterfesten Auto ...

- Rechtzeitig Reifen wechseln - Frostschutz für Kühlwasser und Scheibenwaschanlage - Türdichtungen mit Pflegesubstanzen behandeln Von O bis O - also von Oktober bis Ostern - lautet eine altbekannte Regel zum richtigen Einsatz ...

ARCD: Günstig am Flughafen parken ...

- Frühbucher-Rabatte übers Internet nutzen - Günstigere Parkplätze in Flughafennähe mit Shuttle-Transfer - "Park, sleep and fly"-Pakete als Alternative Bad Windsheim (ARCD), 1. Juli 2015 - Sein Auto während der Reise ...

Alle Meldungen von ARCD - Auto- und Reiseclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z