Verbindliche Frauenquote jetzt
ID: 400927
Verbindliche Frauenquote jetzt
Zum heutigen Auftakt des Bundesfrauenrates von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bremen erklären Claudia Roth, Bundesvorsitzende, und Astrid Rothe-Beinlich, Frauenpolitische Sprecherin und Mitglied des Bundesvorstandes:
"Die Hälfte der Macht für Frauen ? diese Forderung gehört unverändert auf die politische Tagesordnung. Und Frauen wollen, dass jetzt endlich etwas passiert. Nach einer Umfrage des Forschungsinstituts YouGov will eine breite Mehrheit der Frauen eine verbindliche Frauenquote in Führungspositionen von Wirtschaft und Politik. Nur die Ministerin Schröder und die schwarz-gelbe Bundesregierung verweigern sich noch ihrer Aufgabe, den Rechten der Frauen endlich auch gesetzlich zur Durchsetzung zu verhelfen. Statt dessen schlägt Ministerin Schröder eine freiwillige Flexiquote vor, die nichts anderes als die Aufgabe von politischem Gestaltungswillen ist.
Wir Grünen blicken auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte mit der strengsten Mindestquotierung für Frauen zurück und überall dort, wo Grüne jetzt in Parlamente und Regierungen einziehen, werden zumindest diese auch weiblicher."
Kontakt:
Pressedienst Bündnis 90 / Die Grünen
Bundesvorstand Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234




CSU-Rechtsexperte Geis hält Guttenbergs Rückkehr in die Politik für möglich">

Datum: 06.05.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 400927
Anzahl Zeichen: 1561
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbindliche Frauenquote jetzt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).