Der Tagesspiegel: Charité-Chef Einhäupl ist "stolz" darauf, dass sein Klinikum als Bundesuni vorgeschlagen wurde
ID: 401167
Charité, Karl Max Einhäupl, hat den Vorstoß von
Bundesforschungsministerin Annette Schavan begrüßt, die Charité zu
einer Bundesuniversität zu machen. Er sei "stolz, dass die Charité
von Ministerin Schavan in dieser für Deutschlands Zukunft so
wichtigen Frage als Modell für eine Zusammenarbeit von Bund und
Ländern zur Förderung der Spitzenforschung ins Auge gefasst wurde",
teilte Einhäupl dem in Berlin erscheinenden Tagesspiegel
(Samstagsausgabe) mit. Das unterstreiche die "exzellente Position"
des Uniklinikums im internationalen Wissenschaftssystem. Er begrüße,
dass mit Schavans Vorstoß ein "entscheidender Schritt" vollzogen
werde, exzellenten deutschen Universitäten eine nachhaltige
Perspektive im internationalen Wettbewerb zu geben.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Â
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2011 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401167
Anzahl Zeichen: 1199
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Charité-Chef Einhäupl ist "stolz" darauf, dass sein Klinikum als Bundesuni vorgeschlagen wurde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).