Der Tagesspiegel: Politikberater fordern Transparenz bei Lobbyismus im Bundestag
ID: 401290
Politikberatung (Degepol) will, dass Lobbyisten im Bundestag künftig
nur noch dann ein- und ausgehen können, wenn sie ihre Aktivitäten
transparent machen. Degepol-Chef Dominik Meier und der
Ethikbeauftragte des Vereins, Heiko Kretschmer, schrieben laut dem in
Berlin erscheinenden "Tagesspiegel" (Montagsausgabe, 9. Mai 2011) an
Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU), die Erlangung eines
Hausausweises sollte "besser an konkretere Pflichten der
Antragsteller geknüpft sein". In dem Brief heißt es, dazu gehöre die
Verpflichtung der Lobbyisten zu Verhaltenskodizes "sowie zu
umfassenden und sanktionsbewehrten Transparenzpflichten mit Angaben
zu Personen, Zielen und finanziellem Aufwand des Lobbyings". Ein
Verstoß solle demnach zum Entzug des Ausweises für Einzelpersonen
oder deren Institutionen führen.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




FDP-Politiker Deutschmann verteidigt Stasi-Behördenchef Jahn">

Datum: 08.05.2011 - 15:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401290
Anzahl Zeichen: 1263
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Politikberater fordern Transparenz bei Lobbyismus im Bundestag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).