Deutsche Leberstiftung arbeitet erfolgreich
Konstituierende Sitzung bildet Gremien – neue Homepage und neue Zeitschrift – erste Fundraisingmaßnahmen werden umgesetzt
Die Deutsche Leberstiftung (DLS) kann bereits ein Jahr nach ihrer Gründung auf eine erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Das Stiftungskapital hat sich in diesem ersten Jahr auf über € 300.000,-- vergrößert. In Deutschland sind rund 3,5 Millionen Menschen von einer Lebererkrankung betroffen. Die DLS hat es sich zum Ziel gesetzt, die Patientenversorgung zu verbessern, die öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen zu steigern, die horizontale und vertikale Forschungsvernetzung sowie die schnelle Generierung und den raschen Transfer von Wissen zu fördern. Auf der neuen Website www.deutsche-leberstiftung.de stellt sich die Stiftung mit ihren Gremien vor, gibt Informationen für Betroffene, Fachkreise und Sponsoren und zeigt verschiedenen Möglichkeiten der Unterstützung auf. Außerdem bietet die Deutsche Leberstiftung eine Telefonsprechstunde an. Unter der Telefonnummer 01805 – 45 00 60 (€ 0,14/Min. aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise aus dem Mobilfunk) stehen von Montag bis Donnerstag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ausgewiesene Experten bereit, um kompetente Auskünfte zu allen Lebererkrankungen zu geben. Die Zeitschrift der Deutschen Leberstiftung, das „HepNet Journal“ wird im Dezember 2007 (in der Nachfolge der „Hep-Net News“) erstmalig erscheinen.
Anfang Dezember werden Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser, Wissenschaftler und Selbsthilfegruppen mit einem Angebot der Deutschen Leberstiftung angeschrieben. Als so genannte „Assoziierte Ärzte, Apotheker, Wissenschaftler“ bzw. „Assoziierte Klinik bzw. Selbsthilfegruppe“ können sie für einen entsprechenden Jahresbeitrag definierte Serviceleistungen der Deutschen Leberstiftung abrufen. Dazu gehört eine Urkunde, mit denen die Ärzte, Apotheker usw. auf ihre Verbindung mit der Deutschen Leberstiftung werbewirksam hinweisen können. Sie können an hepatologischen Fortbildungen und Symposien teilnehmen und erhalten Zugang zu Informationen über neue Therapiemöglichkeiten, Studien, Forschungsergebnisse und Diasätze. Ebenso können sie kostenlos Informationsmaterialien über Lebererkrankungen bei der Deutschen Leberstiftung abrufen sowie an Werbeaktionen teilnehmen.
Für Sponsoren bietet die Deutsche Leberstiftung die Möglichkeit, zwei unterschiedliche „Pakete“ jeweils für ein Jahr zu buchen und mit der Unterstützung der Deutschen Leberstiftung für das eigene Unternehmen zu werben.
Bildmaterial kann bei der DLS angefordert werden.
Ansprechpartnerin:
Bianka Wiebner
Kaufmännische Geschäftsführerin
Tel.: 0511/532-6815
Wiebner.Bianka@mh-hannover.de
www.deutsche-leberstiftung.de
c/o Rita Wilp pr und kommunikation
Elbinger Str. 24, 37083 Göttingen
Tel.: 0551/770 80 61
info@wilp-pr.de
www.klinicom.net
www.wilp-pr.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Klinicom Gesundheitskommunikation GmbH
Rita Wilp
0551/770 80 61
info(at)wilp-pr.de
Datum: 17.12.2007 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bianka Wiebner
Stadt:
Hannover
Telefon: 0511/532-6815
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 17.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1392 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Leberstiftung arbeitet erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Leberstiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).