Trilux: „Leuchtendes Beispiel“ bei der automatisierten Rechnungsverarbeitung
SAP-integrierte Gesamtlösung für den Rechnungseingang von ReadSoft im Einsatz beim Anbieter für Leuchten und Lichtlösungen
Um Eingangsrechnungen von den zuständigen Sachbearbeitern prüfen und freigeben zu lassen, setzt Trilux die Workflow-Lösung Web Cycle ein. Hiermit können auch Preisdifferenzen abgeklärt werden. Anhand der auf den Rechnungen angegebenen Besteller wird die Rechnung direkt richtig weitergeleitet. Die Möglichkeit zur Zahlungsfreigabe ist entsprechend eines hinterlegten Limits für die Mitarbeiter individuell geregelt. Rund 230 Anwender arbeiten mit dem Workflow. Seit der Einführung kommen Zeitverzögerungen bei der Rechnungsbearbeitung nicht mehr vor. Bis elf Uhr morgens sind die eingehenden Belege jeweils erfasst und verteilt.
In der Vergangenheit war es für das Rechnungswesen dagegen kaum möglich, einen vollständigen Überblick über die Verbindlichkeiten des Unternehmens zu behalten. „Der papierbasierte Ablauf erschwerte unsere Liquiditätsplanung und benötigte darüber hinaus zuviel Zeit. Die Bearbeitung einer Rechnung von deren Eingang bis zur Buchung dauerte einfach zu lange“, erinnern sich Tim Breuner und Reinhard Maiworm, Leiter der Trilux-Buchhaltung. Dass der bisherige hohe Level der Skontoausschöpfung erhalten werden konnte, schreibt das Projektteam der softwareseitigen Unterstützung zu. Besonders geschätzt wird, dass sich Rechnungen heute über verschiedene Kriterien suchen und per Mausklick aufrufen lassen.
Darüber hinaus ist die mit ReadSoft realisierte Lösung offen für künftige Erweiterungen. So will man bei Trilux beispielsweise rasch darauf reagieren, wenn von Seiten der Lieferanten und Partner die Umsetzung von E-Invoicing und Elektronischer Signatur gewünscht wird.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ReadSoft GmbH:
ReadSoft ist marktführender Anbieter von Software im Bereich automatisierte Dokumentenprozesse. Hauptsitz der Gruppe ist Schweden, wo das Unternehmen auch an der Börse notiert ist. Weltweit sind bei ReadSoft 400 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt gibt es über 4.300 Installationen von ReadSoft-Lösungen. In Deutschland ist die ReadSoft GmbH seit 1996 am Markt.
Schwerpunkt ist die elektronische Prozessautomatisierung in SAP. Hier ist ReadSoft Ebydos das SAP-Competence-Center von ReadSoft. Das im Jahr 2000 als Ebydos AG gegründete Unternehmen wurde am 3. Oktober 2006 von ReadSoft übernommen. Mit dem Lösungsportfolio optimiert ReadSoft Geschäftsprozesse und bringt dadurch zusätzlichen Nutzen und Flexibilität in die SAP-Lösungsplattform. Projekte in 24 Ländern beweisen eindrucksvoll das Know-how im SAP-Markt.
Zu den Kunden von ReadSoft zählen Arcelor Group, Austrian Airlines, Commerzbank, Deutz, E.ON Energie, Elring Klinger, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, John Deere, Miele, Osram, Porsche, RTL, Sanofi-Aventis, Siemens weltweit, ThyssenKrupp weltweit, Varta, VodafoneD2, u.v.m.
Über Trilux:
Das Unternehmen Trilux wurde 1912 von Wilhelm Lenze gegründet. Trilux ist spezialisiert auf Entwicklung und Produktion von Leuchten sowie der Bereitstellung von Lichtlösungen. Trilux-Produkte werden weltweit eingesetzt, unter anderem in Büros, Schulen, Einkaufspassagen und Geschäften, Kliniken, Flughäfen und Bahnhöfen, Banken und Finanzeinrichtungen sowie an Straßen, Plätzen, Grünanlagen und Fußgängerzonen. Hauptsitz von Trilux ist im sauerländischen Arnsberg, wo das Unternehmen rund 1250 Angestellte beschäftigt. Hier befinden sich außerdem die Trilux Medizintechnik (medizinische Versorgungseinheiten) und die Tochtergesellschaft BAG Electronics GmbH. Weltweit beschäftigt die Trilux-Gruppe rund 3.900 Mitarbeiter.
Der Name Trilux leitet sich aus einer Innovation ab, die das Unternehmen bereits nach dem zweiten Weltkrieg auf den Markt brachte, nämlich die dreifache Lichtausbeute von den „Trilux“-Leuchten gegenüber traditionellen Glühlampen.
ReadSoft GmbH
Frau Sandra Müller
Hugenottenallee 175
D - 63263 Neu-Isenburg
Tel.: + 49 6102 / 7162-40
Fax: + 49 6102 / 7162-62
eMail: sandra.mueller(at)readsoft.de
Internet: http://www.readsoft.de
Walter Visuelle PR GmbH
Frau Leonie Walter
Rheinstraße 99
D - 65185 Wiesbaden
Tel.: + 49 611 / 23 878-0
Fax: + 49 611 / 23 878-23
eMail: L.Walter(at)pressearbeit.de
Internet: http://www.pressearbeit.de
Datum: 17.12.2007 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40152
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Visuelle PR GmbH
Stadt:
Neu-Isenburg
Telefon: 0611-23878-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1014 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trilux: „Leuchtendes Beispiel“ bei der automatisierten Rechnungsverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ReadSoft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).