Reitbeteiligung - Partnerschaftsvertrag gibt Sicherheit

Reitbeteiligung - Partnerschaftsvertrag gibt Sicherheit

ID: 401717

Reiterrecht auf www.Rechtsanwalt-Jessen.de



Reitbeteiligung - Partnerschaftsvertrag gibt SicherheitReitbeteiligung - Partnerschaftsvertrag gibt Sicherheit

(firmenpresse) - Hamburg, 9. Mai 2011 - Zeitmangel oder knappe Kasse fürs eigene Pferd - eine Reitbeteiligung ist ein beliebter Weg, der allen Beteiligten Vorteile bringen kann. Wie man hier trotz eines guten Vertrauensverhältnisses auch im Schadensfall Wege für ein faires Miteinander finden kann, beschreibt Lars Jessen, seit 1994 Rechtsanwalt in Hamburg mit Tätigkeitsschwerpunkt hippologisches Recht, auf seiner Webseite www.rechtsanwalt-jessen.de.

Um sich Kosten und/oder Zeitaufwand für ein Pferd mit einem oder mehreren Personen zu teilen, sind verschiedene Formen der Partnerschaft vorstellbar. Der häufigste Fall ist die Reitbeteiligung in der Form, dass der Pferdehalter sein Pferd einem anderen gegen Bezahlung zum Reiten zur Verfügung stellt.

Worauf kommt es an?

Ähnlich wie bei der Überlassung eines Autos sollte man auch bei einer Reitbeteiligung nicht ausschließlich auf ein gutes Vertrauensverhältnis setzen, sondern die wichtigsten Punkte in einem Vertrag schriftlich regeln.
Zu allererst ist der Umfang der gemeinsamen Nutzung des Pferdes und die finanzielle Regelung zu vereinbaren. Das betrifft einerseits die Art der Nutzung und andererseits die Zeit, die das Tier den Partnern jeweils zur Verfügung stehen soll.

Wer haftet, wenn etwas passiert?

Leider verläuft nicht immer alles - im wahrsten Sinne des Wortes - klaglos. Die beiden wichtigsten Fragestellungen sind:
- Haftet der Pferdehalter, wenn der Reitbeteiligung mit seinem Pferd etwas passiert?
- Kann man die Reitbeteiligung haftbar machen, wenn das Pferd durch sie zu Schaden kommt?

Schutz für die Reitbeteiligung

Im ersten Fall haftet der Tierhalter grundsätzlich auch gegenüber seiner Reitbeteiligung. Deswegen sollte der Halter für ausreichenden Versicherungsschutz sorgen (Tierhalterhaftung) und sich außerdem einen Haftungsverzicht unterzeichnen lassen. Dieser kann jedoch nur die Gefährdungshaftung ausschließen und sollte auch nur für den Fall gelten, dass kein Versicherungsschutz besteht oder der Schaden höher als die Versicherungssumme ist.



Pferd verletzt - wer zahlt?

In einem Vertragsverhältnis haftet grundsätzlich jeder Partner für vorsätzliches und fahrlässiges Verhalten. Vorsätzlich handelt jemand, wenn er z.B. vertragswidrig an einer Jagd teilnimmt und das Pferd dabei zu Schaden kommt. In diesen beiden Fällen muss der Reitpartner den entstandenen Schaden ersetzen. Zu überlegen ist, ob man nicht die Haftung für Schäden ausschließt, die auf Fahrlässigkeit beruhen und innerhalb der abgesprochenen Nutzung entstanden sind.

Der ausführliche Text, sowie viele weitere interessante Informationen zum Thema Tierarzt- und Pferderecht sowie Vertragstexte sind auf www.rechtsanwalt-jessen.de veröffentlicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lars Jessen ist Partner in der Sozietät Braetsch Jessen & Partner in Hamburg und beschäftigt sich seit nahezu 20 Jahren mit dem Thema Pferderecht. Seit 1994 ist er Mitglied der Expertenrunde der anerkannten Pferdesportfachzeitschrift St. Georg.
Schwerpunkte von Rechtsanwalt Jessen sind neben dem Pferde- und Tiermedizinrecht auch Familien- und Erbrecht. Sechs weitere Anwälte der Sozietät decken die Themengebiete Arbeits- und Medizinrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Verkehrsrecht ab.



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
+ 49 40 672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Endspurt für den Wettbewerb Wege ins Netz 2011: Noch drei Wochen bis Bewerbungsschluss Wie lernen wir Nachhaltigkeit?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.05.2011 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401717
Anzahl Zeichen: 2891

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Jessen
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 40 410 67 12

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reitbeteiligung - Partnerschaftsvertrag gibt Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwalt Lars Jessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwalt Lars Jessen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z