Beiträge zur Sozialversicherung bezahlen - und nichts dafür bekommen!
ID: 401811
Jahrelang Sozialversicherungs-Beiträge bezahlen und im Notfall trotzdem keine Leistung erhalten. Denn durch die Beitragszahlung alleine erwirbt man nicht automatisch das Recht auf Leistung.
Denn erst bei Beantragung einer Leistung aus der Sozialversicherung wird verbindlich geprüft, ob überhaupt ein Anspruch besteht. Wird bei der Prüfung festgestellt, dass sie gar nicht als Arbeitnehmer sondern als Unternehmer tätig waren, dann haben sie keinen Anspruch auf Leistung. Trotz jahrelanger Beitragszahlung.
Für Hunderttausende ist dieses Thema relevant. Mitarbeitende Ehe- oder Lebenspartner, Söhne und Töchter, Nichten und Neffen, die in allen Unternehmensbereichen wie z.B. in Handwerksbetrieben, im Handel oder in Arzt-Praxen tätig sind. Sie alle zahlen Sozialversicherungs-Beiträge in Milliardenhöhe ohne für sich im Notfall Sicherheit zu haben.
Nur für neue Beschäftigungsverhältnisse wird bei Beginn der Beitragszahlung der sozialversicherungsrechtliche Status geklärt. Das gilt seit 2005 für mitarbeitende Ehepartner und auch für geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH. Ab 2008 erfolgt auch bei erstmals beschäftigten Abkömmlingen eine Statusklärung.
Für alle anderen ist die Situation ungeklärt. Nur durch die in Eigeninitiative betriebene Klärung ihres versicherungsrechtlichen Status erhalten sie Rechtssicherheit.
Wird dann Sozialversicherungspflicht festgestellt, so bindet das die Leistungsträger. Doch auch nur "sofern sich die für die versicherungsrechtliche Beurteilung maßgebenden Verhältnisse zwischenzeitlich nicht geändert haben".
Wird Sozialversicherungsfreiheit festgestellt, dann bieten sich vorteilhafte Möglichkeiten einer persönlichen Vorsorge. Die nach der Befreiung aus der Sozialversicherung frei werdenden Beiträge können z.B. für eine selbstbestimmte und rentable betriebliche Altersvorsorge eingesetzt werden, insolvenzgeschützt und Hartz-IV sicher.
Der Weg zur Rechtssicherheit führt über viele Fragen und Formulare und ist mit "Stolpersteinen" gepflastert. Der Erfolg kommt durch erfahrene Dienstleister: ein Team von Experten aus den erforderlichen und sich ergänzenden Fachgebieten, wie Sozialversicherungsrecht, Arbeits- und Vertragsrecht, Steuerrecht, Versicherungsrecht und Unternehmensberatung wird für die Betroffenen aktiv. Do-it-yourself-Aktivitäten können sehr viel Geld kosten, da sie häufig nicht zum erwarteten Resultat führen.
Weitere Informationen und Wissenswertes unter www.sozialversicherungsbefreiung.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
sozialversicherungs
beitr-ge
sozialversicherungsbefreiung
sozialversicherungspflicht
sozialversicherungsfreiheit
befreiung-sozialversicherung
angestellte-familienangeh-rige
gesch-ftsf-hrer
gesellschafter
statusfeststellung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mittelstandsberatung
Aktiv im Netzwerk mit Experten aus dem Sozialversicherungsrecht, Arbeits- und Vertragsrecht, Steuerrecht, Versicherungswesen und -recht, Unternehmensberatung.
Mittelstandsberatung
Gudrut Maier
Stuifenstraße 16
71696 Möglingen
gm(at)sozialversicherungsbefreiung.com
071419914650
http://www.sozialversicherungsbefreiung.com
Datum: 09.05.2011 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401811
Anzahl Zeichen: 2954
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrut Maier
Stadt:
Möglingen
Telefon: 071419914650
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 464 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beiträge zur Sozialversicherung bezahlen - und nichts dafür bekommen!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelstandsberatung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).