Förderung für ressourceneffiziente Technologien

Förderung für ressourceneffiziente Technologien

ID: 401848

Zur Erreichung ihrer Klimaschutzziele stellt die Bundesregierung Fördermittel für Demonstrationsvorhaben zur Vermeidung und Verminderung von Umweltbelastungen bereit. Davon profitieren Unternehmen aller Branchen. Einzige Voraussetzung ist ein innovatives Projekt mit signifikanten Umwelteffekten.




(firmenpresse) - Investitionen in neue Technologien und fortschrittliche Verfahren gehen mit einem technischen und wirtschaftlichen Risiko einher. Das wirtschaftliche Risiko kann durch eine Förderung bis zu 30 % gemindert und somit die Investitionsentscheidung erleichtert werden.

Grundsätzlich sind alle Projekte förderfähig, mit denen ein Beitrag zur Verringerung von Emissionen aller Art, zum Bodenschutz und zur Energieeinsparung geleistet wird. Förderschwerpunkte sind Demonstrationsprojekte u. a. in den folgenden Bereichen: umweltschonende Produktionsverfahren; Entsorgungs-, Versorgungs- und Behandlungsanlagen; Anlagen zur Herstellung oder zum Einsatz umweltverträglicher Produkte sowie umweltschonender Substitutionsstoffe.

In der Vergangenheit hat PNO bereits mehrere Unternehmen erfolgreich bei der Antragstellung unterstützt. Eine Antragsstellung ist in allen Bereichen fortlaufend möglich. Der aktuell zusätzliche Förderschwerpunkt Abwasser hat eine Antragsfrist am 31.05.2011. Deutsche Unternehmen, die im europäischen Ausland investieren oder mit europäischen Partnern zusammenarbeiten, haben auch die Möglichkeit, EU-Fördermittel für ihre Projekte zu beantragen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine 25jährige Unternehmenserfahrung zurück.

Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com



Leseranfragen:

PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 98 97 34 6
Fax +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de



PresseKontakt / Agentur:

PNO Consultants GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Niederlassung Leipzig
Fuggerstraße 1c
04158 Leipzig

Tel. +49 (0) 341 98 97 34 6
Fax +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com
Web: www.pnoconsultants.de



Bereitgestellt von Benutzer: pnoconsultants
Datum: 09.05.2011 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401848
Anzahl Zeichen: 1499

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Förderung für ressourceneffiziente Technologien "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovative Technologien für Ressourceneffizienz (r4) ...

Das BMBF unterstützt Verbundprojekte zwischen Industrie und Wissenschaft, die Forschung, Entwicklung und Innovation entlang der Wertschöpfungskette nichtenergetischer mineralischer Rohstoffe zum Gegenstand haben. Ziel ist es, das Angebot an primä ...

BioÖkonomie 2030 - Eurotrans-Bio ...

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert in der 10. Ausschreibungsrunde im Rahmen des ERA-Nets Eurotrans-Bio zusammen mit Forschungsförderern aus verschiedenen EU-Mitgliedsländern ausgewählte transnationale Kooperationspro ...

Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z