Jeder dritte Deutsche kennt Flüssiggas
ID: 401868
sind allseits bekannt. Doch gilt das auch für Flüssiggas? Eine
Umfrage im Auftrag des Flüssiggasversorgers PRIMAGAS zeigt jetzt:
Vielen Deutschen ist die Energie mit Zukunft bereits ein Begriff.
35 Prozent der Deutschen wissen, dass Flüssiggas eine CO2-arme und
kostengünstige Alternative zu anderen Energieträgern ist. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im Auftrag des
Flüssiggasversorgers Primagas. Insgesamt betrachtet ist Flüssiggas
vor allem Männern ein Begriff - mit 47 Prozent kennen es knapp die
Hälfte. Bei den Frauen weiß dagegen gerade mal jede Vierte (23
Prozent), dass sich statt Heizöl auch umweltschonendes Flüssiggas zum
Heizen oder Warmwasserbereiten verwenden lässt. Besonders hoch ist
der Bekanntheitsgrad von Flüssiggas in ländlichen Gebieten: 54
Prozent der Befragten aus kleinen Gemeinden haben schon von den
Vorteilen des Energieträgers gehört. "Dies liegt daran, dass dort oft
kein Zugang zum Erdgasnetz vorhanden ist. Flüssiggas, das in ober-
oder unterirdischen Tanks bereitgestellt wird, ist in diesem Fall
eine moderne und umweltschonende Alternative zu Heizöl", erklärt
Thomas Landmann, Verkaufsdirektor von Primagas.
Energiekosten um bis zu 30 Prozent reduzieren
Gerade für Besitzer von älteren Ölheizungen rechnet sich der
Einsatz von Flüssiggas. "In Kombination mit modernen und
hocheffizienten Gasbrennwertthermen lassen sich die Energiekosten in
Gewerbebetrieben und Privathaushalten um bis zu 30 Prozent senken",
so Thomas Landmann. Ein weiteres Plus: Flüssiggas ist sauberer als
viele andere fossile Brennstoffe. So emittiert es beispielsweise rund
15 Prozent weniger CO2 als Heizöl. Flüssiggas verbrennt zudem fast
rückstandsfrei, produziert beim Heizen kaum Ruß oder Asche und so gut
wie keinen Feinstaub. Dadurch sinken die Wartungskosten für die
Heizung spürbar.
Über die Verfügbarkeit des Brennstoffs müssen sich Besitzer von
Flüssiggasanlagen keine Gedanken machen. Flüssiggas ist nicht nur
weltweit reichlich vorhanden, sondern auch relativ ortsnah verfügbar.
Primagas bezieht sein Flüssiggas beispielsweise zum Großteil aus
Norwegen und von deutschen Raffinerien. Dadurch kann das Unternehmen
seinen Kunden höchste Versorgungssicherheit gewährleisten.
Über das Unternehmen:
PRIMAGAS gehört zu den führenden Flüssiggas-Anbietern in
Deutschland. Als eines der wenigen Unternehmen mit TÜV-geprüftem
Service ist PRIMAGAS der ideale Partner für alle Privathaushalte und
Betriebe, die auf saubere Energien setzen. Rund 210 Mitarbeiter im
Innen- und Außendienst sowie weit über 3.000 Vertriebspartner für den
technischen Kundendienst beraten kompetent in allen Fragen rund um
das Flüssiggas. Durch eine bundesweite Transportlogistik mit
Zwischenlagern für mehrere Tausend Tonnen Flüssiggas steht PRIMAGAS
für eine zeitnahe und sichere Versorgung.
PRIMAGAS ist Teil der internationalen Initiative "Außergewöhnliche
Energie" und ist stolz darauf, mit Flüssiggas eine besonders
vielseitige und umweltschonende Energie zu vertreiben.
Pressekontakt:
Kontakt PRIMAGAS GmbH:
Anika Bahr
Luisenstraße 113
47799 Krefeld
Fon 02151 852258
Fax 02151 852340
abahr@primagas.de
www.primagas.de
PRIMAGAS
c/o Ketchum Pleon GmbH
Bahnstraße 2
40212 Düsseldorf
Fon 0211 9541 2317
primagas@ketchumpleon.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





der Wienerberger AG">
Datum: 09.05.2011 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401868
Anzahl Zeichen: 3866
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Krefeld
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1332 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jeder dritte Deutsche kennt Flüssiggas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRIMAGAS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).