Oberbayern trifft Niederrhein.
Ab sofort betreibt die Stadt Ingolstadt ihre 400 Einzelgebäude, darunter Schulen, Verwaltungsgebäude und Sportstätten, mit der CAFM Software-Lösung IMSware.

(firmenpresse) - Nach der Leistungsabfrage über ein ausführliches Pflichtenheft und umfassenden Präsentationen vor Ort, hat IMSware die Verantwortlichen in Ingolstadt überzeugt. Klar herausgestellt wurden Leistungsfähigkeit, Grafikanbindung und hoher Abdeckungsgrad der gewünschten Funktionen, so z. B. die Abbildung der erforderlichen Prozesse.
Abwickeln, darstellen und dokumentieren der Projektkostenüberwachung, die sich teilweise über mehrere Jahre hinweg erstrecken, ist ein ebenso wichtiges Ziel wie die schrittweise Einführung folgender Module: IMSware. Basis inkl. Grafik, Reinigungsmanagement, Vertrags- und Dokumentenmanagement, Energiemanagement, Instandhaltungsmanagement, Budgetmanagement, Maßnahmenplanung, WEB-Portal Instandhaltungsmanagement, IMSware.Word und IMSware.Import. Der modulare Aufbau erlaubt die passgenaue Zusammenstellung der Module und Funktionen entsprechend den gestellten Anforderungen. Zudem wird eine Schnittstelle zu OK.FIS eingerichtet.
Auf Grund fundierter Kennzahlen können Entscheidungen in Ingolstadt ab jetzt leichter und sicherer getroffen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die IMS Gesellschaft für Informations- und Managementsysteme mbH mit Sitz in Dinslaken ist eines der führenden Software- und Beratungshäuser in den Bereichen Immobilienmanagement sowie Kabel- und Netzwerkmanagement. Als gewachsenes, konzernunabhängiges Unternehmen entwickelt IMS bereits seit 1987 innovative IT-Lösungen. Unter dem Dach der IMS haben wir drei weitere Tochterunternehmen aufgebaut, die branchenspezifische Kompetenz bündeln. Damit werden unsere Lösungen ganz gezielt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Die IMS.kom ist ein Fullservice-Systemhaus mit der besonderen Kompetenz für Kommunen, Kreise und Gemeinden. Die IMS systems, mit Sitz in Berlin, steht für besondere Kompetenz
in den Bereichen Billing & Accounting und bietet spezielle Lösungen im Netzwerkbereich. Den Bedürfnissen im kirchlichen und sozialen Umfeld widmet sich die KIRUS mit langjähriger Erfahrung in Beratung und Einführung von Softwarelösungen.
Unser Informations- und Managementsystem IMSware hat sich fest am Markt etabliert. Über 5.000 Anwender arbeiten bereits erfolgreich mit unserem Produkt. Ob Industrie-, Handels-
und Dienstleistungsunternehmen, Banken und Versicherungen, Städte, Kliniken und Bildungseinrichtungen, Medienanstalten, Flughäfen oder Ministerien – IMSware wird
branchenübergreifend eingesetzt und ist vollständig nach GEFMA 444 zertifiziert.
IMS.kom GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49
www.imsware.de
ims(at)imsware.de
Pressekontakt: Svea Kostanczak
IMS.kom GmbH
Erlenstr. 80
D-46539 Dinslaken
Fon: +49 2064 4986 0
Fax: +49 2064 4986 -49
www.imsware.de
ims(at)imsware.de
Pressekontakt: Svea Kostanczak
Datum: 09.05.2011 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 401945
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Svea Kostanczak
Stadt:
Dinslaken
Telefon: +49 2064 49 868-0
Kategorie:
Innovation
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 446 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oberbayern trifft Niederrhein."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMS.kom GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).