Deutsche Bahn AG bestellt 300 ICx-Züge

Deutsche Bahn AG bestellt 300 ICx-Züge

ID: 402017

Deutsche Bahn AG bestellt 300 ICx-Züge



(pressrelations) -
VCD: Auftrag ist längst überfällig

Berlin, 09.05.2011: In Potsdam unterzeichnen die Deutsche Bahn AG und die Siemens AG heute einen Rahmenabrufvertrag über 300 ICx-Züge bis 2030. 130 Fernzüge werden sofort bestellt, die ersten davon sollen zum Fahrplanwechsel im Dezember 2016 eingesetzt werden. Der ökologische Verkehrsclub VCD begrüßt die Anschaffung der neuen Züge, kritisiert den Zeitpunkt der Auftragserteilung aber als viel zu spät.

Heidi Tischmann, VCD-Bahnreferentin: *Dieser Auftrag ist längst überfällig. Die DB AG verfügt seit Jahren über zu wenige Fernverkehrszüge und die vorhandenen sind zum Teil völlig veraltet. Ausbaden müssen das die Fahrgäste: Zugausfälle, zu kurze Züge, falsche Wagenreihungen oder defekte Klimaanlagen. Da die Bestellung der ICx-Züge so zögerlich erfolgt ist, werden die Fernverkehrskunden der DB AG auch in Zukunft Einschränkungen hinnehmen müssen." Grundsätzlich bewerte der VCD den neuen Zug jedoch positiv. Dieser solle nach Angaben der DB AG robuster sein als seine Vorgänger. Zudem werde beim ICx die Fahrradmitnahme ermöglicht.


Bei Rückfragen:
Simon Walter, VCD-Pressestelle * Fon 030/280351-12 * Fax -10 * presse@vcd.org* www.vcd.org [78]

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nach schweren Motorradunfällen: ADAC Fahrsicherheitszentrum mahnt zu defensiver Fahrweise DB Regio Bayern baut Reisendeninformation aus / Freistaat finanziert Maßnahmen zur Hälfte
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.05.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402017
Anzahl Zeichen: 1464

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bahn AG bestellt 300 ICx-Züge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z