Deutsche Post verhöhnt Wettbewerb

Deutsche Post verhöhnt Wettbewerb

ID: 402051

Deutsche Post muss noch stärker kartellrechtlich überwacht werden



(PresseBox) - ?Die Deutsche Post wird automatisch gesetzlich die Preiskontrolle verlieren, wenn sie wie jedes andere Unternehmen ist?, entgegnet Rudolf Pfeiffer, Vorsitzender des BdKEP, dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post Frank Appelt, der gegenüber der Wirtschaftswoche erklärt hatte, wie jedes andere Unternehmen sein zu wollen. ?Wenn die Deutsche Post ihre absolute Marktbeherrschung aufgibt, dann entfällt auch die Preiskontrolle. So ist es gesetzlich vorgesehen.?
Die Deutsche Post beherrscht den Briefmarkt mit über 90 Prozent Marktanteil. Sie ist also nicht wie jedes andere Unternehmen. Sie ist in weiten Teilen des Umsatzes von der Umsatzsteuer gesetzlich befreit, andere Postdienste nicht. In weiteren Teilen hat sie sich selbst befreit und wartet gelassen die entsprechenden Gerichtsurteile ab. Sie schaut aus dem Post-Tower in Bonn auf die kleinen Postdienste herab und freut sich vermutlich, dass immer mehr in die Pleite rutschen. Sie hat ihr Ziel erreicht, absolut marktbeherrschendes Unternehmen zu bleiben und nicht abgeben zu müssen. Eine Gleichstellung zu fordern ist eine Verhöhnung des Wettbewerbs.
Die Deutsche Post als Monopolunternehmen nicht mehr kartellrechtlich zu überwachen, würde den Briefmarkt vollends ihrer unternehmerischen Willkür aussetzen. Die letzten unkontrollierten Trusts führten 1929 in die Weltwirtschaftskrise, 2009 im Finanzsektor zur weltweiten Finanzkrise. Und wohin führen uns unkontrollierte europäische Monopolunternehmen des Postsektors?
Nicht zufällig dürfte ein Verfahren gegen die Deutsche Post vor der Beschlusskammer 5 der Bundesnetzagentur eröffnet worden sein, dessen Verhandlung jetzt am Mittwoch in Bonn stattfindet. Hier geht es um Preisdumping und ist wieder eine der vielen Machtproben, denen die Bundesnetzagentur durch die Deutsche Post ausgesetzt wird.
Rudolf Pfeiffer: ?Das jetzige Verfahren wird allerdings zum Sinnbild dafür, welche Chancen der Wettbewerb zukünftig noch haben wird oder ob sich alle Versender wieder dem Versanddiktat eines einzigen Unternehmens wie einst der Deutschen Bundespost beugen müssen.?



Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten. Der BdKEP ist seit 2007 Mitglied in der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten. Der BdKEP ist seit 2007 Mitglied in der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände BDA.



drucken  als PDF  an Freund senden  Goldrausch im  Einzelhandel Sunliner Online Shop für Sonnenschirme erhält ein
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402051
Anzahl Zeichen: 2674

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Post verhöhnt Wettbewerb"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z