Lausitzer Rundschau: Fußball oder Krawall? Die Fan-Randale von Aue und die Strafe für den FC Ener

Lausitzer Rundschau: Fußball oder Krawall?



Die Fan-Randale von Aue und die Strafe für den FC Energie

ID: 402150
(ots) - Nach den Fan-Randalen von Aue hat es für Energie
Cottbus die Sofortstrafe gegeben - neuen Imageschaden. Und das
ausgerechnet in einer Phase, wo ein neuer Hauptsponsor gesucht wird.
Jetzt sanktioniert der DFB die Lausitzer ein zweites Mal, mit 22 500
Euro vergleichsweise hart. All das wäre allerdings noch gar nichts
gegen ein am rot-weißen Fußball-Horizont drohendes Geisterspiel. Denn
jenes Szenario würde den Verein treffen, wenn Unverbesserliche erneut
zündeln. Wenn sie weiterhin nicht kapieren, dass Randale wie in Aue
vor allem einem schaden: ihrem FC Energie. Aber, ist das überhaupt
deren Lieblingsklub? Geht es denen noch um Fußball oder nur um
Krawall? Niemand in der Szene glaubt daran, dass der Beginn der
Randale von Aue in der 66. Minute - Energie wurde 1966 gegründet -
Zufall war. Eine geplante Aktion also? Wenn die Ermittlungen der
Staatsanwaltschaft dies belegen, muss beim Verein auch der letzte
Geduldsfaden gerissen sein. Das angekündigte lebenslange Hausverbot
im Cottbuser Stadion darf dann keine Sprechblase bleiben. Die wahren
Fans, die jetzt einen Verhaltenskodex erarbeiten wollen, scheinen zur
Mithilfe bereit. Alles zusammen wäre ein Stück Image-Aufbesserung,
das Energie gut gebrauchen kann.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2011 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402150
Anzahl Zeichen: 1512

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Fußball oder Krawall?



Die Fan-Randale von Aue und die Strafe für den FC Energie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z