Fitch verbessert Bonitätsbewertung von HeidelbergCement auf BB
ID: 402207
Fitch verbessert Bonitätsbewertung von HeidelbergCement auf BB
Die Ratingagentur Fitch Ratings hat heute das Langfristrating von HeidelbergCement auf BB+ erhöht. Fitch hebt in seiner Entscheidung die Verbesserungen bei Fälligkeitsprofil und Liquidität hervor und vertritt die Ansicht, dass die anhaltenden Initiativen zu Kostensenkung und Management des Umlaufvermögens eine weitere Verbesserung des freien Cashflows in den Jahren 2011 und 2012 ermöglichen werden.
"Wir freuen uns sehr, dass die konsequente Umsetzung unserer Programme zur Verbesserung des Cashflow und zur Reduzierung der Nettoverschuldung mit einer weiteren Anhebung der Bonitätsbewertung belohnt werden", sagt Dr. Bernd Scheifele, Vorstandsvorsitzender von HeidelbergCement. "Damit sind wir auf gutem Weg, in den von uns angestrebten Investment Grade Bereich zurückzukehren, der nur noch einen Bewertungsschritt entfernt ist."
Über HeidelbergCement
HeidelbergCement ist als Weltmarktführer im Zuschlagstoffbereich und mit führenden Positionen im Zement, Beton und weiteren nachgelagerten Aktivitäten einer der größten Baustoffhersteller weltweit. Das Unternehmen beschäftigt rund 53.500 Mitarbeiter an 2.500 Standorten in mehr als 40 Ländern
Ansprechpartner
HeidelbergCement AG
Unternehmenskommunikation
Berliner Str. 6
69120 Heidelberg
Telefon: 06221-481-227
Fax: 06221-481-217
info@heidelbergcement.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2011 - 01:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402207
Anzahl Zeichen: 1676
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 463 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fitch verbessert Bonitätsbewertung von HeidelbergCement auf BB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberg Cement (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).