KarriereSPIEGEL reichweitenstärkstes Portal im Segment
ID: 402210
KarriereSPIEGEL reichweitenstärkstes Portal im Segment
Bereits im ersten Monat kommt das neue Angebot auf 23.689.013 PageImpressions
Ende März starteten SPIEGEL ONLINE und manager magazin Online gemeinsam unter www.karrierespiegel.de ein neues Karriereportal. Im April wurden insgesamt 23.689.013 PageImpressions gezählt. Damit liegt das Angebot bereits nach einem Monat deutlich vor den anderen Berufs- und Karriereportalen.
"Wir freuen uns sehr, dass der KarriereSPIEGEL gleich im ersten Monat zum reichweitenstärksten Portal in dem Segment avanciert ? vom Start weg eine Erfolgsgeschichte für SPIEGEL ONLINE und manager magazin Online.
Offenkundig treffen wir den Nerv der berufs- und karriereinteressierten Internetnutzer, die den Qualitätsjournalismus im KarriereSPIEGEL kennen und schätzen gelernt haben. Das spornt uns an, das Angebot rasch auszubauen und weiterzuentwickeln", sagt Katharina Borchert, Geschäftsführerin von SPIEGEL ONLINE.
Das journalistisch ausgerichtete Portal informiert über alle relevanten Aspekte rund um das Thema Karriere und Beruf. Die Nutzer erhalten Hintergrundgeschichten, Analysen und exklusive Interviews zu berufs-, branchen-, standort- und unternehmensrelevanten Themen, außerdem Rankings zu Toparbeitgebern, Gehaltsstudien und Bewerbungs- und Karriereratgeber.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@spiegel.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2011 - 01:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402210
Anzahl Zeichen: 1680
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KarriereSPIEGEL reichweitenstärkstes Portal im Segment"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPIEGEL-Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).