Gesundheitsminister Georg Weisweiler zum Tag gegen den Schlaganfall: 'Versorgung im Saarland is

Gesundheitsminister Georg Weisweiler zum Tag gegen den Schlaganfall: 'Versorgung im Saarland ist gut'

ID: 402218

Gesundheitsminister Georg Weisweiler zum Tag gegen den Schlaganfall: "Versorgung im Saarland ist gut"



(pressrelations) -
Saarbrücken - Anlässlich des Tages gegen den Schlaganfall am 10. Mai erklärt der saarländische Gesundheitsminister Georg Weisweiler: "Die Schlaganfallversorgung im Saarland ist gut, sowohl im Hinblick auf die vorgehaltenen Kapazitäten als auch die Erreichbarkeit der Stroke Units." Zur Schlaganfallversorgung im Saarland stehen derzeit neun Stroke Units mit insgesamt 57 Betten zur Verfügung. Nach den Vorgaben der Deutschen Schlaganfallgesellschaft werden für die Versorgung des Saarlandes 54 Betten benötigt. Zwei der neun Standorte sind als überregionale Stroke Units mit erweiterten diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Bereich der Neuroradiologie und Neurochirurgie ausgewiesen. Vier befinden sich zurzeit in der Rezertifizierung.

Weisweiler weiter: "Die Erreichbarkeit im Saarland ist gut. Nach der Deutschen Schlaganfallgesellschaft sind Transportzeiten zwischen 45 und 60 Minuten akzeptabel und national sowie international als gut einzustufen. Eine angestrebte Prähospitalphase von weniger als 60 Minuten wird bei 92% aller Schlaganfallpatienten im Saarland erreicht, 85% der Patienten erreichen innerhalb dieser Zeit eine neurologische Hauptfachabteilung mit stroke unit. Von Bedeutung ist allerdings eine unverzügliche Diagnostik und Therapie des Patienten nach dessen Eintreffen in der Klinik. Daher ist in den Krankenhäusern kontinuierlich eine hohe apparative und fachliche Kompetenz vorzuhalten, und es sind innerorganisatorische Zeitverluste zu vermeiden. Um diesen Qualitätsanforderungen gerecht zu werden, die mit hohen Kosten verbunden sind, müssen wir bei der Krankenhausplanung auch für ein ausreichend großes Einzugsgebiet mit entsprechender Anzahl von Patienten sorgen."

Verbesserungspotential besteht nach Auffassung des Ministers vor allem bei Aufklärungs- und Informationsmaßnahmen zur Erhöhung des Wissensstands in der Bevölkerung bei der Erkennung erster Anzeichen eines Schlaganfalls: "Beim Schlaganfall zählt jede Minute, deswegen ist es so wichtig, dass die Symptome schnell erkannt werden und ohne Zeitverzug richtig gehandelt wird. Bei einem Verdacht auf einen Schlaganfall muss schnell gehandelt werden. Ein Schlaganfall ist immer ein Notfall. Dazu ist eine ausreichende Sensibilität besonders bei Betroffenen und Angehörigen notwendig. Wenn die Symptome richtig und frühzeitig erkannt werden, kann das professionelle Versorgungssystem greifen."



Hintergrund:

Schlaganfall ist nach Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen die dritthäufigste Todesursache im Saarland. 2009 sind im Saarland 677 Menschen an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Vom Schlaganfall werden im Bundesgebiet täglich etwa 550 Menschen betroffen, im Saarland täglich rund 13 Menschen. 20 % der Patienten versterben innerhalb von vier Wochen daran, knapp 40 % innerhalb eines Jahres. Die Häufigkeit des Schlaganfalls nimmt mit steigendem Alter zu; fast 85 % aller Schlaganfälle treten jenseits des 60. Lebensjahres auf.


Kontakt
Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz
Ursulinenstraße 8-16
66111 Saarbrücken

Tel.: (0681) 501 3110
Fax: (0681) 501 5048
Email: n.scharfenberg@gesundheit.saarland.de
http://www.gesundheit.saarland.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VAN ESSEN: Frühjahrsklausur der FDP-Fraktion beendet 'Darmerkrankungen integrativ therapieren' - Kasuistiken mit naturheilkundlichen Therapieansätzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2011 - 02:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402218
Anzahl Zeichen: 3628

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheitsminister Georg Weisweiler zum Tag gegen den Schlaganfall: 'Versorgung im Saarland ist gut'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit und Verbraucherschutz Saarland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z