'Terra Mater - Planet der Menschen'
Ozeane - Aufbruch ins Blaue - BILD
ID: 402319
erobern.
Die Weltmeere bedecken 70 Prozent der Erdoberfläche. Die Mehrzahl
der Lebewesen existiert unter Wasser, aber für uns steckt das Meer
voller Gefahren. Spanische Entenmuschel-Sammler riskieren tagtäglich
ihr Leben in der Brandungszone. Auf der indonesischen Insel Lembata
nehmen es die Menschen mit dem größten Raubtier aller Zeiten auf -
dem Pottwal. Und die Bewohner von Laguna in Brasilien unterhalten mit
Delphinen eine Fischfang-Gemeinschaft.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Bild(er) abrufbar unter:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110510_OTS0047
Rückfragehinweis:
Sebastian Weidner
Communications Manager
ServusTV Fernsehgesellschaft m.b.H.
Ludwig-Bieringer Platz 1
A - 5073 Wals-Himmelreich
T +43 (0) 662 84 22 44 - 28151
M +43 (0) 664 83 97 628
sebastian.weidner@servustv.at
www.servustv.com
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/10931/aom
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




BILD">

heimischen Klängen in Hopfgarten - BILD">
Datum: 10.05.2011 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402319
Anzahl Zeichen: 1250
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mittwoch, 11. Mai von 20.15 - 21.15 Uhr Wien
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Terra Mater - Planet der Menschen'
Ozeane - Aufbruch ins Blaue - BILD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ServusTV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).