XING weiter auf Wachstumskurs

XING weiter auf Wachstumskurs

ID: 402376
(PresseBox) - .
- EBITDA-Plus von 70% im ersten Quartal
- Zwei Drittel des Wachstums aus neuen Erlösquellen
- Stärkstes Mitgliederwachstum im deutschsprachigen Raum seit Q1 2009
Die XING AG konnte im ersten Quartal 2011 den Wachstumskurs des Geschäftsjahres 2010 fortsetzen. So erwirtschaftete das führende professionelle Netzwerk im deutschsprachigen Raum im ersten Quartal dieses Jahres ein EBITDA von 5,6 Mio. ?. Das ist eine Steigerung von 70% gegenüber dem Vorjahreswert (3,3 Mio. ?). Der Gesamtumsatz stieg um 24% auf 15,7 Mio. ? an (12,6 Mio. ?). Die EBITDA-Marge lag mit rund 36% ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert (26%). Der Gewinn legte im Jahresvergleich um 114% auf 2,7 Mio. ? zu (1,26 Mio. ?). Das ist das höchste Quartalsergebnis in der Unternehmensgeschichte.
Rund zwei Drittel des Umsatzwachstums wurden mit den Segmenten E-Recruiting, Advertising und erstmals New Verticals erzielt. Darin werden die Erlöse aus der Online-Vermarktung von Events abgebildet. Dieses neue Geschäftsfeld hat sich XING im vergangenen Dezember durch den Erwerb der amiando AG erschlossen, Europas führendem Anbieter für Online-Eventregistrierung. Das stärkste Umsatzplus verzeichnete der Bereich E-Recruiting mit einer Steigerung von rund 89% auf 2,7 Mio. ? gegenüber dem Vorjahresquartal (1,4 Mio. ?).
"Die ersten drei Monate des neuen Geschäftsjahres verliefen sehr erfolgreich für XING", so CEO Dr. Stefan Groß-Selbeck. "Die Erschließung neuer Erlösquellen und ihr konsequenter Ausbau zahlen sich aus. Die geplante Sonderausschüttung für unsere Aktionärinnen und Aktionäre in Höhe von insgesamt 20 Mio. ? unterstreicht die finanzielle Stärke von XING zusätzlich." Im März hatte das Unternehmen angekündigt, der Hauptversammlung am 26. Mai dieses Jahres eine Sonderausschüttung aus Kapitalrücklagen in Höhe von 20 Mio. ? vorzuschlagen. Nach der Sonderausschüttung verbleiben liquide Mittel in Höhe von rund 40 Mio. ? im Unternehmen. "Damit sind wir hervorragend aufgestellt für die künftige Fortsetzung unserer Wachstumsstrategie", so Groß-Selbeck weiter.


Das dynamische Mitgliederwachstum in den deutschsprachigen Kernmärkten setzte sich im ersten Quartal weiter fort. So stieg die Zahl der Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz um 215.000 auf rund 4,7 Mio. - das stärkste Mitgliederwachstum seit acht Quartalen. Im Vorjahresvergleich wuchs die Zahl der Mitglieder im deutschsprachigen Raum um 20%. Insgesamt konnte XING im ersten Quartal die Gesamtzahl der Nutzer von 9,2 Mio. auf 10,8 Mio. steigern. Die Zahl der zahlenden Mitglieder stieg um 14.000 auf 759.000 an.

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Über 10,8 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon rund 4,7 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 45.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet und ist seit 2006 börsennotiert. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Über 10,8 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon rund 4,7 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 45.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet und ist seit 2006 börsennotiert. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Reemtsma ungebrochen stark im ersten Halbjahr 2011 Mauve auch 2011 weiter auf Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2011 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402376
Anzahl Zeichen: 3518

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"XING weiter auf Wachstumskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XING AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IZA/XING-Studie: Keine Angst vor der Digitalisierung ...

Nur jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland befürchtet, dass der eigene Arbeitsplatz durch Automatisierung bedroht sein könnte. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Studie ?Arbeiten in Deutschland? des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) ...

Alle Meldungen von XING AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z