Geschäftsvorfälle schnell und sicher verbuchen: 15. Auflage des Kontierungslexikons "Richtig

Geschäftsvorfälle schnell und sicher verbuchen: 15. Auflage des Kontierungslexikons "Richtig kontieren von A-Z" erschienen

ID: 402401
(ots) - Kontonummer gerade nicht im Kopf, Wechsel vom
DATEV-Kontenrahmen SKR 03 zu SKR 04 oder Mandate mit
unterschiedlichen Kontenrahmen: Die im Grunde einfache Frage "Wohin
verbuche ich Folgendes?" stellt sich selbst ein erfahrener Buchhalter
häufig. "Nachfragen beim Steuerberater kosten Zeit und Geld oder sind
zum Beispiel am Wochenende nicht möglich", sagt Elmar Goldstein,
Autor des jetzt bei Haufe in 15. Auflage erschienenen Lexikons
"Richtig kontieren von A-Z". Mit dem 292-seitigen Fachbuch aus der
Reihe Betriebspraxis steht Buchhaltern und Sachbearbeitern in der
Steuerberatung nun ein aktuelles Nachschlagewerk rund um die Uhr zur
Verfügung.

Die 2.500 häufigsten Geschäftsvorfälle lassen sich schnell mit
Hilfe des Lexikons zuordnen- von A wie Abbruchkosten bis Z wie
zweifelhafte Forderungen. Eine spezielle Kontierungstabelle
erleichtert dabei die Einordnung. Die Neuauflage enthält alle zum 1.
Januar gültigen DATEV-Kontenrahmen (SKR 03 und SKR 04),
Industriekontenrahmen, Kontenrahmen für den Groß - und Außenhandel
(BGA/GHK). Leser finden außerdem das neue EÜR-Formular, das
Wichtigste zu den Abschreibungsregeln "Geringwertige
Wirtschaftsgüter", zur Entgeltfortzahlung nach dem neuen
Aufwendungsausgleichsgesetz (AAG) und zur Umsatzsteuer bei Hotel- und
Portokosten.

Da Schlagwort und zugeordnetes Konto in schwierigen Fällen aber
nicht allein weiter helfen, ist dem überarbeiteten Nachschlagewerk
ein Praxisteil vorangestellt. Darin werden die häufigsten
Kontierungsprobleme anhand verschiedener Beispiele aus dem
Buchhaltungsalltag systematisch gelöst. "Leser erhalten dadurch noch
mehr Sicherheit bei der Verbuchung schwieriger Geschäftsvorfälle",
sagt Goldstein, der als einer der führenden Experten für
Rechnungswesen in kleinen und mittleren Unternehmen gilt. Dem Lexikon
liegt eine CD-ROM mit Kontierungshinweisen und Formularen zum


direkten Bearbeiten und Ausdrucken bei.

"Richtig kontieren von A-Z"
Das Kontierungslexikon für die Praxis nach DATEV, IKR, BGA
Elmar Goldstein
15. Auflage 2011, DIN A4-Broschur mit CD-ROM, 292 Seiten, 34,80 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-648-01145-4
Bestell-Nr. 01134-0015



Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
Pressecenter der Haufe Gruppe unter http://www.haufe-lexware.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2011 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402401
Anzahl Zeichen: 2779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geschäftsvorfälle schnell und sicher verbuchen: 15. Auflage des Kontierungslexikons "Richtig kontieren von A-Z" erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haufe-Lexware GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z