NIEBEL-Interview für das "Hamburger Abendblatt (10.05.2011)

NIEBEL-Interview für das "Hamburger Abendblatt (10.05.2011)

ID: 402417

NIEBEL-Interview für das "Hamburger Abendblatt" (10.05.2011)



(pressrelations) -
Berlin. Das FDP-Bundesvorstandsmitglied, Bundesentwicklungsminister DIRK NIEBEL gab
dem "Hamburger Abendblatt" (heutige Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte JOCHEN GAUGELE:

Frage: Herr Niebel, wie soll es weitergehen in der FDP?

NIEBEL: Wir werden uns in dieser Woche personell neu aufstellen - in der Parteiführung wie auch in der Fraktionsführung. Es wird Veränderungen auf verschiedenen Positionen geben. Nicht jeder, der wieder kandidiert, kann damit rechnen, auch wieder gewählt zu werden.

Frage: Es drohen also Kampfkandidaturen.

NIEBEL: Das wäre nichts Schlimmes. Die FDP ist nicht der ZDF-Fernsehrat, wo eine Kandidatur gleichbedeutend ist mit der Wahl.

Frage: Wirtschaftsminister Brüderle ist als Fraktionsvorsitzender im Gespräch. Der richtige Mann im richtigen Job?

NIEBEL: Rainer Brüderle ist ein Politprofi, der sich in unterschiedlichsten Positionen durch Leistung bewiesen hat. Natürlich könnte er auch die Bundestagsfraktion führen. Er ist als Gesprächspartner für die Bundeskanzlerin satisfaktionsfähig. Mit Philipp Rösler als Parteivorsitzender, der zugleich an der Spitze des Wirtschaftsministeriums stehen könnte, und Rainer Brüderle als Fraktionsvorsitzender würde sich die FDP in den Ergebnissen des Regierungshandelns stärker wiederfinden als bisher.

Frage: Was wird dann aus Birgit Homburger?

NIEBEL: Sollte Frau Homburger freiwillig auf den Fraktionsvorsitz verzichten, würde die Partei ihr das hoch anrechnen. Sie würde dem neuen Parteivorsitzenden einen starken Start ermöglichen - und sicherlich die Möglichkeit bekommen, für die FDP an führender Stelle zu wirken.

Frage: Als stellvertretende Parteivorsitzende?

NIEBEL: In einer herausgehobenen Position in der Partei.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 - 28 49 58 - 41 oder - 43


Fax: 030 - 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Der Schauspieler Michael Gwisdek setzt aufs Zuhören als Eroberungsstrategie
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.05.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402417
Anzahl Zeichen: 2297

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NIEBEL-Interview für das "Hamburger Abendblatt (10.05.2011)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für die "Rhein-Zeitung ...

Berlin. Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab der "Rhein-Zeitung" (Freitag-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte URSULA SAMARY: Frag ...

Alle Meldungen von FDP


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z