Frauenquote - nichtüberall ein Thema

Frauenquote - nichtüberall ein Thema

ID: 402444

Wenn der Chef eine Frau ist



Frauenquote - nichtüberall ein ThemaFrauenquote - nichtüberall ein Thema

(firmenpresse) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat herausgefunden, dass nur rund 28 Prozent der Führungskräfte in deutschen Unternehmen von Frauen besetzt sind. Diese Zahl überrascht nicht unbedingt, sind in deutschen Chefetagen doch schon seit Jahren meistens die Männer ganz vorne zu finden. Überraschender ist dagegen die Zahl der weiblichen Führungskräfte bei Großunternehmen. Dort sind es gerade einmal sechs Prozent. Überraschend deswegen, weil schon seit geraumer Zeit versucht wird, mehr Frauen in Führungspositionen zu integrieren.

Das hat nun sowohl in der Wirtschaft, wie auch in der Politik zu erneuten und intensiveren Diskussionen geführt. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen möchte nicht nur, dass mindestens ein Drittel der Führungskräfte weiblich ist, sie will dieses Ziel im Notfall sogar gesetzlich festschreiben lassen und eine bindende Frauenquote einführen.

Frauenquote ist nicht überall notwendig

Gerade im Dienstleistungssektor scheinen die Führungsqualitäten des weiblichen Geschlechts besser anzukommen und auch honoriert zu werden. Deutschlands größter Personaldienstleister Randstad http://www.randstad.de meldet rund 53 Prozent weibliche Führungskräfte - und das ist mehr als der Bundesdurchschnitt! Andreas Bolder, Director Human Resources von Randstad Deutschland legt konkrete Zahlen vor: "Ende des Jahres 2010 hatten wir auf 433 Positionen in der Führungsebene 230 Frauen sitzen. Auch in der Geschäftsführung gehen 50 Prozent der Stellen an Frauen." Eine Frauenquote scheint hier keinesfalls notwendig zu sein.

Bei der Vermittlung und Überlassung von Arbeitskräften hat die Branche eine Frauenquote von rund 35 Prozent. Besonders beliebt ist der Dienstleistungssektor, vor allem aber der Bereich Personalarbeit. "Wir legen ein besonderes Augenmerk auf die Koppelung von Familie und Karriere", so Andreas Bolder. "Dabei unterstützen wir die Frauen durch flexible Teilzeitmodelle, durch Vertrauensarbeit und auch durch die Unterstützung bei der Kinderbetreuung."



Mehr Infos zum Thema "Beruf und Bildung" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet www.ratgeberzentrale.de/beruf-und-bildung

Foto: djd/Randstad Deutschland
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  IT-Recruitment 2.0: Wie effektiv sind Social Media? Trend Mitarbeiterzufriedenheit im April 2011
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2011 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402444
Anzahl Zeichen: 2287

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frauenquote - nichtüberall ein Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z