Nabenhauer Verpackungen: Einzigartiges und unabhängiges Verpackungslexikon
Seit Dezember 2007 ist unter www.verpackungslexikon.de ein einzigartiges Internet-Lexikon zum Thema Verpackungen online.
Aufgebaut ist das Verpackungslexikon alphabetisch. Von Abriebfestigkeit über Batches, Coextrusion, EVOH, Restmonomere bis hin zu Zwischenlagendruck sind mehrere 100 Begriffe angegeben. Diese wiederum untergliedern sich, wenn nötig, nach weiteren Schlagworten, die einzeln angeklickt werden können. Wie beispielsweise Bedruckung ergibt Foliendruck ergibt Hochdruck, Tiefdruck, Auflagendruck, Zwischenlagendruck. Ein Querverweis läuft zu Druckqualität.
Noch stehen hauptsächlich Beiträge zu Kunststoff- bzw. Folienverpackungen zur Verfügung. Durch Nutzer anderer Verpackungsarten hofft Nabenhauer Verpackungen jedoch, diese für Beiträge aller anderen Verpackungen gewinnen zu können.
Angelehnt an das Online-Lexikon Wikipedia, sind die Leser und User des Verpackungslexikons aufgefordert, selbst Artikel zu diesem Thema zu verfassen und hinein zu stellen. Durch die Experten des täglichen Umgangs mit Verpackungen aller Art soll es sich zu dem professionellen einschlägigen Nachschlagewerk entwickeln, das praktische Anwendungen und theoretisches Wissen gleichermaßen wiedergibt.
Robert Nabenhauer entwickelte diese Idee, ein Verpackungslexikon ins Leben zu rufen, durch die häufige Benutzung der Online-Enzyklopädie Wikipedia. Auf deren Software ist das Verpackungslexikon auch aufgebaut. Seine Firmenwebsite bietet zwar umfassendes Wissen lexikalisch aufbereitet.
„Aber zum einen wirkt es seriöser, wenn es sich um ein unabhängiges Medium handelt. Zum anderen gibt diese Enzyklopädie à la Wikipedia vielen anderen Fachleuten die Möglichkeit, ihr immenses Wissen bereits zu stellen“, erklärt der Inhaber der Verkaufsagentur Nabenhauer Verpackungen, Dietmannsried im Allgäu, die Notwendigkeit des Lexikons.
Auf die inhaltliche Unabhängigkeit pocht Nabenhauer: „Das Verpackungslexikon ist garantiert unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und Verbänden. Eine diesbezügliche Einflussnahme möchte ich ausdrücklich ausschließen. Auch von der Seite Nabenhauer Verpackungen her. Sonst macht das Lexikon keinen wirklichen Sinn.“
Doch schon jetzt freut sich Nabenhauer auf viele Einträge und eine rege Diskussion der Teilnehmer. Denn diese Möglichkeit der Kommunikation ist natürlich auch möglich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Unternehmen: Nabenhauer Verpackungen GmbH, Dietmannsried, ist seit drei Jahren als Verkaufsagentur für Folienverpackungen erfolgreich am Markt tätig. Mit seinen Vertragspartnern, u.a. Di Mauro/Italien, VF Verpackungen und TFA, beide Kempten, kann er seinen Kunden, u.a. Höll, Trend Meal, Dornseifer, EDEKA ein äußerst umfangreiches Portfolio an Verpackungsfolien anbieten. Durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Folienherstellern kann er jederzeit schnell und flexibel auf die Nachfrage seiner Kunden reagieren. Nabenhauer Verpackungen ist kein Folienhändler, sondern bezieht Provision des Herstellers.
Nabenhauer Verpackungen GmbH
Glaserstraße 2
87463 Dietmannsried
Telefon: 08374 / 2327-0
Fax: 08374 / 2327-29
info(at)nabenhauer-verpackungen.de
www.nabenhauer-verpackungen.de
Birgitt Hölzel Text & Konzept
Ahornstraße 24a
85774 Unterföhring
Telefon: 089 / 95001195
Fax: 089 / 99579696
Mobil: 0173 / 3693614
bhoelzel(at)amers.de
Datum: 18.12.2007 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert Nabenhauer
Stadt:
Dietmannsried
Telefon: 08374 23 27-0
Kategorie:
Dienstleistungen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2646 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nabenhauer Verpackungen: Einzigartiges und unabhängiges Verpackungslexikon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nabenhauer Verpackungen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).