»Cloud Computing für Logistik – Die Logistics Mall als neue Generation der logistischen IT-Unterstützung?«
Nachdem der erste gemeinsam initiierte Roundtable unter dem Thema »WMS im Wandel – Status Quo 2010 und Trends« vergangenes Jahr ein großer Erfolg war, starten die beiden Plattformen logistics-mall.de und logistics.de mit dem zweiten virtuellen Roundtable »Cloud Computing für Logistik – Die Logistics Mall als neue Generation der logistischen IT-Unterstützung?« dieses Jahr eine neue Kooperation.
Die Logistics Mall ist ein von den Fraunhofer-Instituten für Materialfluss und Logistik IML und für Software- und Systemtechnik ISST gemeinsam entwickeltes Projekt, das im Sinne eines elektronischen Marktplatzes das Anbieten logistischer IT-Anwendungen, Dienste und Prozesse und das anschließende Ausführen in der Cloud ermöglicht.
Logistics.de ist eine offene und unabhängige Onlineplattform für die Platzierung von Fachinformationen. Sie gewährt Entscheidern der Logistikbranche Zugang zu kostenfreien sowie hochwertigen Informationen und bietet innovative Marketingmöglichkeiten für Anbieter von Logistiksystemen und -dienstleistungen. Für Veröffentlichungen und die allgemeine Präsenz des Roundtables auf logistics.de ist Thomas Patrzek von der NetSkill AG zuständig.
Den ersten Roundtable »WMS im Wandel – Status Quo 2010 und Trends« finden Sie unter http://logistics.de/WMS-im-Wandel-Status-Quo-2010-und-Trends-2.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fraunhofer-Institut für
Materialfluss und Logistik IML
Joseph-von-Fraunhofer-Straße 2-4
44227 Dortmund
Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik berät Unternehmen aller Branchen und Größen in allen Fragen rund um Materialfluss und Logistik.
Ansprechpartner »logistics-mall.de«:
Oliver Wolf
Telefon: +49 (0) 231/9743-214
Telefax: +49 (0) 231/9743-162
E-Mail: oliver.wolf(at)iml.fraunhofer.de
Ansprechpartner »logistics.de«:
Thomas Patrzek
Telefon: +49 (0) 221/716144-13
Telefax: +49 (0) 221/7194897
E-Mail: t.patrzek(at)netskill.de
Bettina von Janczewski
Telefon +49 (0) 231/9743-193
Telefax +49 (0) 231/9743-215
E-Mail: bvj(at)iml.fraunhofer.de
Datum: 10.05.2011 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402706
Anzahl Zeichen: 1914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jonas Rahn
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 (0) 231/9743-255
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.05.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 507 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"»Cloud Computing für Logistik – Die Logistics Mall als neue Generation der logistischen IT-Unterstützung?«"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik IML (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).