LFK-Medienpreis: zweifache Auszeichnung für Regio TV

LFK-Medienpreis: zweifache Auszeichnung für Regio TV

ID: 402962

Regio TV Bodensee wurde in der Kategorie"Aktueller Beitrag"ausgezeichnet, Regio TV Stuttgart in der Kategorie Werbung/Promotion/Crossmedia"



LFK-Medienpreis: zweifache Auszeichnung für Regio TVLFK-Medienpreis: zweifache Auszeichnung für Regio TV

(firmenpresse) - Stuttgart, 9. Mai 2011 - "Der Sieger ist ... Regio TV!" So hieß es am Montagabend im Stuttgarter Apollo-Theater bei der Vergabe der Landesmedienpreise gleich zwei Mal. Regio TV Bodensee wurde in der Kategorie "Aktueller Beitrag" ausgezeichnet, Regio TV Stuttgart in der Kategorie "Werbung/Promotion/Crossmedia".

"Ein Beitrag, der tief berührt", lobte Susan Atwell, die Moderatorin der von der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) veranstalteten Preisverleihung, den Siegerbeitrag von Regio TV Bodensee. Redakteurin Katrin Ziegler und Kamerafrau Heide Joos berichteten über eine Roma-Familie, die in den Kosovo abgeschoben wurde, obwohl sie in Krauchenwies bei Sigmaringen vorbildlich integriert ist. Das Regio TV-Team zeigte die Bestürzung der Nachbarn, des Chefs und der Kollegen von Hamdi Rama. Und Katrin Ziegler klärte auch auf, wie sich die am Verfahren beteiligten Behörden jeweils vor der Verantwortung drückten. Die Geschichte endet tragisch: Die Mutter verlor aufgrund der Strapazen ihr ungeborenes Kind. Trotz Eingaben beim Innenministerium durften Hamdi Rama und seine Familie bislang nicht zurückkommen.

Für den großen Unterhaltungswert und die beispielhafte crossmediale Vernetzung - so die Jury - wurde ein von Programmchef Chris Fleischhauer angeführtes Team von Regio TV Stuttgart ausgezeichnet, das während des Cannstatter Volksfests 2010 die Bierkönigin des Jahres gecastet hat. Dutzende von Bewerberinnen präsentierten sich der Wasen-Jury, Tausende von "Freunden" beteiligen sich über Facebook an dieser Wahl. Chris Fleischhauer betonte bei der Preisverleihung, dass eine solche Aktion einen hohen Organisationsaufwand des ganzen Teams erforderte: "Das war anstrengend, hat aber riesig Spaß gemacht."

Für Joachim Umbach, Mediendirektor von Schwäbisch Media, der Muttergesellschaft der Regio TV-Senderfamilie, sind beide Preise eine Bestätigung, dass regionales Fernsehen heute hoch professionell arbeitet: "Wir können beides - anspruchsvolle und engagierte Berichterstattung sowie Entertainment auf höchstem Niveau."


Der Landesmedienpreis ist die wichtigste Auszeichnung für privates Fernsehen und privaten Hörfunk in Baden-Württemberg. Er wird in zehn Kategorien vergeben und ist insgesamt mit 30.000 Euro dotiert. In diesem Jahr hatte es mehr als 100 Bewerbungen gegeben.

Quelle: Schwäbisch Media
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schwäbisch Media mit Sitz in Leutkirch im Allgäu hat sich in den vergangenen Jahren vom regionalen Zeitungsverlag zu einem Medienhaus mit einem breiten Angebot an Medien und informationsnahen Dienstleistungen entwickelt. Schwäbisch Media beschäftigt nahezu 900 fest angestellte und 3.000 freie Mitarbeiter.

Das publizistische Flaggschiff des 1945 gegründeten Verlags ist die "Schwäbische Zeitung", die mit einer verkauften Auflage von rund 180.000 Exemplaren die größte regionale Abonnementzeitung Baden-Württembergs ist. Darüber hinaus gibt Schwäbisch Media "INFO - Die regionale Wochenzeitung" mit einer Auflage von rund 500.000 Exemplaren heraus.

Im Bereich Elektronische Medien ist das Leutkircher Unternehmen auf vier Märkten aktiv: Online, Fernsehen, Kino und Hörfunk. Mit derzeit mehr als 15 Millionen Seitenabrufen gehört schwäbische.de zu den erfolgreichsten regionalen Tageszeitungs-Portalen Deutschlands. Auch mit der Regio TV Sendergruppe bekennt sich Schwäbisch Media zur Region Südwest. Das Medienhaus betreut mit den Tochterunternehmen Udia-Filmwerbung (Ulm) und Europa Film + Werbung (Stuttgart) die Kinowerbung in mehr als 160 Lichtspielbetrieben und damit nahezu flächendeckend für Baden-Württemberg und Bayern. Im Bereich Hörfunk ist das Leutkircher Unternehmen unter anderem an Radio 7 beteiligt.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Christine Fröhler
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
froehler(at)postamt.cc
0711/9789337
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  zdf.kulturpalast: Performing Arts & More / 12.5.2011 um 20.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.05.2011 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 402962
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Umbach
Stadt:

Leutkirch


Telefon: +49 7561 80770

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 712 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LFK-Medienpreis: zweifache Auszeichnung für Regio TV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbisch Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

#KATSCHING - neues regionales Online-Wirtschaftsmagazin ...

Das neue digitale Wirtschaftsmagazin #KATSCHING des Südfinder, der regionalen Wochenzeitung im Südwesten Deutschlands, ist nun online. #KATSCHING erscheint halbjährlich und ist ausschließlich digital verfügbar. Das Online-Magazin hat sich zum Zi ...

Alle Meldungen von Schwäbisch Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z