Ratgeber Auto: Winterfit

Ratgeber Auto: Winterfit

ID: 40302

Beim Blick aufs Thermometer können es auch ausgemachte Wintermuffel nicht mehr leugnen: Die kalte Jahreszeit hat uns und unsere Autos wieder fest im Griff. Doch mit den richtigen Tipps kommt man gut durch Eis und Schnee.




(firmenpresse) - Eine der häufigsten Pannenursachen: die Batterie
Die Leistung der Batterie nimmt bereits bei null Grad rapide ab. „Insbesondere Batterien, die drei bis fünf Jahre alt oder älter sind, sollten überprüft werden“, rät Thomas Kuwatsch vom Internetportal Auto.de. Die Säuredichte gibt Aufschluss über die verbliebene Leistungsfähigkeit des Stromspenders. Diese Messung nimmt am besten ein Fachmann vor. „Obwohl viele Batterien heutzutage wartungsarm sind, benötigen sie Pflege, die man auch leicht selbst ausführen kann“, erklärt Thomas Kuwatsch. Die Kontakte sollten trocken und sauber sein, um der langsamen Entladung durch Kriechströme vorzubeugen. Mit einem weichen Lappen entfernt man Dreck von den Kontakten und trägt anschließend Polfett (erhältlich im Fachhandel) auf. Auch eine Kontrolle des Keilriemens empfiehlt sich jetzt. Denn sitzt dieser zu locker, wird die Batterie nicht richtig nachgeladen. Autoexperte Thomas Kuwatsch hat noch einen alten, aber hilfreichen Tipp für alle Wintergeplagten: „Bei strenger Kälte ist es ratsam, vor dem Motorstart erst ein paar Minuten die Scheinwerfer einzuschalten. Die Batterie liefert durch diese kleine Aufwärmphase mehr Startstrom. Der TÜV bestätigt, dass es tatsächlich helfen kann. Dieser Trick funktioniert allerdings nur bei gesunder Batterie.“

Eiskratzen will gelernt sein
Den optimalen Durchblick erreicht man nur mit der richtigen Kratztechnik. „Man sollte immer in Richtung der Scheibenwölbung arbeiten“, erläutert Thomas Kuwatsch. Dabei lockert man das Eis erst mit der Zahnreihe des Schabers und entfernt es dann mit der glatten Fläche. „Außerdem sollte man am Abend die Scheibe reinigen. Sonst können festgefrorene Schmutzpartikel die Scheibe beim Kratzen am nächsten Morgen beschädigen“. Spezielle Alufolien schützen Frontscheibe und Scheibenwischer zusätzlich vor Eis und Schnee. Nicht geeignet sind dagegen Pappdeckel, da sie leicht festfrieren.

Richtige Autopflege im Winter


Streusalz sorgt auf den Straßen für Sicherheit, für das Auto ist es aber Gift. Das Salz greift Lack, Kunststoff und Metall an. „Viele Autofahrer akzeptieren im Winter den Dreck und waschen das Auto erst im Frühjahr wieder“, stellt Thomas Kuwatsch fest. „Aber gerade in der kalten Jahreszeit sollte man regelmäßig die aggressiven Salzreste und Schmutz entfernen, denn gute Pflege mindert den Wertverlust beträchtlich.“ Vor der Wäsche benötigen Türdichtungen und Schlösser aber Schutz vor der kalten Dusche. Spezielle Gummisprays oder einfach Vaseline, Silikon oder Hirschtalg verhindern das Einfrieren der Türdichtungen. Schlösser bleiben mit Graphitöl frostsicher oder können zusätzlich mit einem Stück Klebeband vor Wasser geschützt werden. In der Waschanlage ist eine Vorwäsche empfehlenswert. Sie löst Schmutzpartikel vom Lack und verhindert so Kratzer durch die Bürsten. Teure Unterbodenwäschen machen hingegen erst am Ende des Winters Sinn.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auto.de ist ein Internetportal rund ums Fahrzeug und bietet zugleich einen umfassenden Automarkt für Neuwagen und Gebrauchte. Auch für spezielle Gesuche findet sich bei Deutschlands großem Autoportal stets das passende Angebot, denn ebenso sind Motorräder, Oldtimer, Hybridfahrzeuge oder Autos mit Erdgas- bzw. Autogasantrieb gelistet. Das Inserieren von Fahrzeugen ist für Privatpersonen und Händler kostenlos. Zusätzlich zur großen Autobörse bietet Auto.de einen umfangreichen Magazinteil mit News, Fahrberichten, Tests, einem Ratgeber, Gewinnspielen und vielem mehr.



PresseKontakt / Agentur:

PRESSEKONTAKT
Anja Kazda
Public Relations

Unister GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
anja.kazda(at)unister-gmbh.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  bmcm veröffentlicht Katalog für embedded PC Technik Weihnachtssterne am Auto-Rückspiegel
Bereitgestellt von Benutzer: Unister
Datum: 19.12.2007 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40302
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Kazda
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/49288-240

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2007

Diese Pressemitteilung wurde bisher 2663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ratgeber Auto: Winterfit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister GmbH: Auto.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Spiegelordnung für LKWs ...

Das Online-Autoportal www.auto.de informiert, dass die Besitzer von LKWs laut einer neuen Regelung ab jetzt dafür Sorge tragen müssen, dass ihre Fahrzeuge zusätzlich zu den herkömmlichen Seitenspiegeln mit sogenannten Anfahr- oder Rampenspiegel s ...

Ratgeber Auto: Online handeln - aber sicher! ...

TIPPS FÜR VERKÄUFER 1. Viele Details und Bilder in die Beschreibung aufnehmen Schöpfen Sie die Möglichkeiten der Online-Börsen aus: Geben Sie möglichst viele Details in der Beschreibung an. Das hebt das Inserat von anderen ab und erspart ze ...

Alle Meldungen von Unister GmbH: Auto.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z