DGAP-News: Nanostart-Beteiligung BioMers gewinnt David Edwards als neuen Vorstandschef
ID: 403145
Nanostart-Beteiligung BioMers gewinnt David Edwards als neuen
Vorstandschef
11.05.2011 / 06:00
---------------------------------------------------------------------
- Top-Manager mitüber 20 Jahren Erfahrung bei medizintechnischen
Produkten für Endverbraucher
- verantwortete zuletzt 500 Mio. USD Jahresumsatz
- 'SimpliClear ist bahnbrechende Innovation mitästhetischem Nutzen undüberragenden klinischen kieferorthopädischen Ergebnissen'
Frankfurt am Main / Singapur - 11. Mai 2011 - David Edwards wird neuer
Vorstandschef der singapurischen Nanostart-Beteiligung BioMers Pte Ltd. Der
Top-Manager wird seine breiten Erfahrungen im Aufbau von Marken dazu
einsetzen, die kommerzielle Expansion von BioMers und die Markteinführung
des Spitzenprodukts SimpliClear(TM) voranzutreiben. Die Produktreihe
SimpliClear ist das weltweit einzige komplett durchsichtige
Zahnspangensystem. Edwards ist von Singapur aus verantwortlich für das
weltweite Geschäft der BioMers und berichtet an das Board of Directors.
Edwards bringt neben seinen umfangreichen Managementerfahrungen auch seine
Expertise im weltweiten Aufbau und der Führung von Marken sowohl für
Endverbraucher als auch in der Medizintechnologie ein. Dazu kann er eine
beeindruckende Erfolgsgeschichte in wachsenden Unternehmen in den USA,
Europa und Asien vorweisen.
Zuletzt verantwortete er einen Jahresumsatz vonüber 500 Millionen USD als
Präsident Asien-Pazifik bei Bausch&Lomb, einem der international
führenden Hersteller von medizintechnischen Produkten für das Auge. Dort
zeichnete er verantwortlich für die asiatischen Produkte im Bereich Eye
Health (Augengesundheit). Unter seiner Führung schaffte Bausch&Lomb in
Asien den Turnaround und den erfolgreichen Markteintritt neuer Produkte.
Bausch&Lomb hat insgesamtüber 10.000 Beschäftigte in 35 Ländern, die
einen Jahresumsatz von mehr als 2 Mrd. USD erwirtschaften.
Edwards bekleidete außerdem mehr als zehn Jahre Top-Management-Positionen
bei dem führenden Gesundheitskonzern Johnson&Johnson. Dies beinhaltet
führende Rollen als Leiter der Geschäftseinheit Diabetes bei Johnson&Johnson (Ost- und Westeuropa, Naher Osten und Afrika), im
Vision-Care-Geschäft (Asien-Pazifik, einschließlich China und Indien) und
im Geschäft für Consumer Nutritionals in Europa. Mit zahlreichen Produkten
und Produktinnovationen erzielte er in seinen Verantwortungsbereichen
starkes Wachstum. Johnson&Johnson beschäftigt weltweit rund 140.000
Mitarbeiter in 57 Ländern und erzielte 2010 einen Umsatz von rund 62 Mrd.
USD.
Auch bei Nestléhielt David Edwards lokale, regionale und globale
Positionen in den USA Europa und im globalen Hauptsitz in Vevey, Schweiz,
inne.
David Edwards zu seiner neuen Position: ' Ich freue mich auf die neue
Herausforderung bei BioMers. SimpliClear ist ein Produkt, auf das die
Kieferorthopäden und Patienten schon lange gewartet haben. Es stellt eine
bahnbrechende Innovation im wachsenden Markt fürästhetische
kieferorthopädische Behandlungen dar und liefertüberragende klinische
Ergebnisse.'
Andreas Kröll, Managing Director der Nanostart Asia, kommentiert: 'Wir sind
begeistert, dass wir David Edwards als CEO für BioMers gewinnen konnten.
Seine immense Erfahrung und sein hoch effizienter Arbeitsstil treffen mit
SimpliClear auf ein Produkt, das die besten Voraussetzungen für einen
Blockbuster hat. Damit sind die Grundlagen für die BioMers-Erfolgsstory
geschaffen.'
David Edwards folgt als Vorstand auf Dr. Mervyn Fathianathan. Dr.
Fathianathan ist einer der Gründer und Direktor von BioMers. Er wird
technischer Vorstand von BioMers und ist verantwortlich für Kunden- und
Produktentwicklung. Er kommentiert: 'Mit David Edwards hat BioMers einen
Top-Manager gewonnen, der entscheidend dazu beitragen wird, das Unternehmen
zu einem weltweiten Führer in der Kieferorthopädie zu machen. Seine
Verpflichtung unterstreicht den Wert unseres Unternehmens und seiner
Produkte. Es ist der Startschuss zur rasanten Expansion unseres
Unternehmens auf globaler Ebene.'
Die Nanostart investiertüber den Nanostart Singapore Early Stage Venture
Fund in die BioMers. Der Fonds hält rund 25 Prozent der Anteile an BioMers.Über Nanostart:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende
Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Hauptsitz in
Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an
Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Der
Investitionsschwerpunkt liegt dabei auf Unternehmen aus den am stärksten
innovationsgetriebenen Branchen Cleantech, Life Sciences und
IT/Electronics.Über ihre 100-prozentige Tochtergesellschaft Nanostart Asia
in Singapur investiert die Nanostart zusammen mit der Regierung von
Singapur in Nanotechnologie-Unternehmen in Asien. Weitere Informationen zum
Unternehmen finden Sie unter www.nanostart.deÜber BioMers:
Das Medizintechnikunternehmen BioMers stellt mit Nanofasern verstärkte,
neuartige Verbundkunststoffe für eine Vielzahl biomedizinischer Anwendungen
her. Kernprodukt ist das SimpliClear (TM) Zahnspangensystem. Es ist die
weltweit erste und einzigeästhetische Lösung für alle Arten von
kieferorthopädischen Behandlungen. Das durchsichtige, fast unsichtbare
Zahnspangensystem wird individuell an jeden Patienten angepasst und führt
zu schnelleren und besseren Ergebnissen. BioMers wurde 2005 gegründet und
ist eine Ausgründung der renommierten National University of Singapore
(NUS), an der auch die Technologie des Unternehmens entwickelt wurde.
BioMers hat eine Anschubfinanzierung von NUS Enterprise bekommen und wirdüber den Nanostart Singapore Early-Stage Venture Fund finanziert. Außerdem
gab es Zuwendungen von Regierungsbehörden, einschließlich SPRING Singapore
und dem Economic Development Board. Für weitere Informationen, besuchen Sie
www.biomersbraces.com.
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von
Wertpapieren dar. Einöffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der
Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich
des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem 'Entry
Standard', findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen
Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen
Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw.
innerhalb Kanadas, Australiens oder Japans bestimmt.
Pressekontakt:
Nanostart AG
Head of Corporate Communications
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse@nanostart.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
123907 11.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.05.2011 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403145
Anzahl Zeichen: 8140
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Nanostart-Beteiligung BioMers gewinnt David Edwards als neuen Vorstandschef"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nanostart AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).