Kaufen ist cool - Umfrage: Junge Menschen neigen stärker als Ältere zum exzessiven Konsum. Geld ausgeben wird zum Freizeitspaß und steigert das Selbstwertgefühl
ID: 403233
und Familie" geht rund die Hälfte der Befragten unter 40 Jahre (49,6
Prozent) besonders häufig einkaufen, nur um sich zu belohnen
(Durchschnitt: 38,6 Prozent). Fast ebenso viele dieser Altersgruppe
(48,2 Prozent) hat einfach Spaß am Geld ausgeben. In der Gruppe der
Unter-30-Jährigen sagen überdurchschnittlich viele (26,1 Prozent),
dass sie sich oft etwas Unnötiges zulegen oder nur aus Lust am
Einkaufen (29,3 Prozent) durch die Läden ziehen. Jeder Vierte dieser
Altersgruppe (24,4 Prozent) gibt zu, immer die neuesten Sachen haben
zu wollen und fast ebenso viele (21,8 Prozent) wollen nach einem
Kaufanfall sofort wieder Geld ausgeben. Die Reue besonders nach
größeren Anschaffungen packt allerdings vor allem die Befragten in
den Zwanzigern (25,7 Prozent), die auch besonders häufig spontan
(24,7 Prozent) im Internet shoppen, obwohl sie gar nichts benötigen
und die am häufigsten durch ihre Konsumexzesse in finanzielle
Schwierigkeiten geraten (8,7 Prozent). Dass ihre Gedanken sich
ständig ums Einkaufen drehen, quält am stärksten die ganz Jungen
unter 20 Jahre (8,9 Prozent). In der Altersstufe von 14 bis 19 hat
sich auch rund jeder Achte schon mal zum Ladendiebstahl verleiten
lassen (12,4 Prozent), weil er unbedingt etwas haben musste.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY
und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei
2.084 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "BABY und Familie" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.baby-und-familie.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2011 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403233
Anzahl Zeichen: 1966
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Freizeitindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaufen ist cool - Umfrage: Junge Menschen neigen stärker als Ältere zum exzessiven Konsum. Geld ausgeben wird zum Freizeitspaß und steigert das Selbstwertgefühl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Baby und Familie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).