DER ERSTE PERSÖNLICHE JAHRESRÜCKBLICK AB SOFORT AUF MEMOLOOP
WELTPREMIERE IM SOCIAL WEB: DER ERSTE PERSÖNLICHE JAHRESRÜCKBLICK AB SOFORT AUF MEMOLOOP, DER GEDÄCHTNIS-COMMUNITY IM INTERNET. KOOPERATION MIT HTTP://BETA.T-ONLINE.DE UND WEITEREN MEDIENPARTNERN
memoloop initiiert mit der Aktion erstmals geschichtliche Basis-Demokratie: Das von allen Nutzern gewählte wichtigste Ereignis wird anschließend veröffentlicht. Darüber hinaus wird der Verfasser der besten Geschichte mit einem Apple iPhone belohnt. Geplant ist weiter die Kooperation mit lokalen Zeitungen, die ausgewählte Geschichten nach Genehmigung durch den Verfasser ins Heft aufnehmen. Die große Mitmachaktion, bei der der eigene Jahresrückblick im Mittelpunkt steht, läuft in Kooperation mit http://beta.t-online.de.
Florian Wagner, Ideengeber und Initiator von memoloop: "Wir freuen uns ganz besonders auf diese Weltpremiere. Erstmals erfahren wir von den memoloop Mitgliedern, welche ganz persönlichen Ereignisse und Erlebnisse den Menschen 2007 am wichtigsten waren."
memoloop.de ist ein Social-Community-Konzept, bei dem die Mitglieder Memos, das heißt Texte, Zeichnungen, Fotos und Videos, zur eigenen Vergangenheit anlegen. So entsteht eine Landkarte der persönlichen Erinnerungen. Die Mitglieder von memoloop.de können eigene Gruppen zu unterschiedlichen Themen bilden und sich untereinander vernetzen. Einträge zum gleichen Ort, einem identischen Zeitpunkt oder zu einem bestimmten Ereignis werden miteinander verknüpft und die User über diesen Match informiert. So können aus der gemeinsam in Erinnerung gerufenen Vergangenheit neue Verbindungen für die Zukunft entstehen – dem Zufall wird damit auf die Sprünge geholfen. Nachdem sich Menschen in Communities durch den Austausch von Fotos Videos Wissen oder Musik kontakten können, stellt memoloop über die geteilten Erinnerungen eine ganz neue Dimension des Austauschs untereinander dar.
Florian Wagner, Ex-Manager von Gruner + Jahr und der Verlagsgruppe Holtzbrinck ist Gesellschafter der Licennium GmbH, einer Strategieagentur für Marken und Medien mit Sitz in Köln. Er hatte die Idee zu memoloop.de im November 2006.
Co-Gründer Carsten Pasternack ist selbstständiger Berater für Online-Marketing, Datenbanken und CMS. Er arbeitet von Berlin und Barcelona aus.
Köln / Bonn, 19. Dezember 2007
Für weitere Informationen:
Jacqueline B. Praemassing
Licennium GmbH
Telefon +49 (0)221.276118-20
E-Mail: j.praemassing@licennium.de www.licennium.de
Christiane Wolff
Leitung Marken- und Unternehmens-PR
S&L MediaNetworX GmbH
Aidenbachstr. 54
81379 München
Telefon +49 (0)89 236849 725
Fax +49 (0)89 236849 99
E-Mail: cwolff@medianetworx.de
www.medianetworx.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Jacqueline B. Praemassing
Licennium GmbH
Telefon +49 (0)221.276118-20
E-Mail: j.praemassing(at)licennium.de www.licennium.de
Christiane Wolff
Leitung Marken- und Unternehmens-PR
S&L MediaNetworX GmbH
Aidenbachstr. 54
81379 München
Telefon +49 (0)89 236849 725
Fax +49 (0)89 236849 99
E-Mail: cwolff(at)medianetworx.de
www.medianetworx.de
Jacqueline B. Praemassing
Licennium GmbH
Telefon +49 (0)221.276118-20
E-Mail: j.praemassing(at)licennium.de www.licennium.de
Christiane Wolff
Leitung Marken- und Unternehmens-PR
S&L MediaNetworX GmbH
Aidenbachstr. 54
81379 München
Telefon +49 (0)89 236849 725
Fax +49 (0)89 236849 99
E-Mail: cwolff(at)medianetworx.de
www.medianetworx.de
Datum: 19.12.2007 - 15:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 40327
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Praemassing
Stadt:
Köln
Telefon: 0221-27611820
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DER ERSTE PERSÖNLICHE JAHRESRÜCKBLICK AB SOFORT AUF MEMOLOOP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Licennium GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).