DGAP-News: Dierig Holding AG: Fortsetzung der guten Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2011
ID: 403360
Dierig Holding AG: Fortsetzung der guten Geschäftsentwicklung im 1.
Quartal 2011
11.05.2011 / 10:00
---------------------------------------------------------------------
Fortsetzung der guten Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2011
- Textilaktivitäten mit zweistelligem Umsatzplus
- Stabile, leichtüber Plan liegende Immobilien-Umsätze
- Ausblick 2011: Umsatz- und Ertragswachstum, gedämpft durch steigende
Baumwollpreise
Augsburg, 11. Mai 2011 - Die Dierig Holding AG konnte auch im ersten
Quartal 2011 ihre gute und stabile Entwicklung fortsetzen. Die Umsätze im
Textil-Bereich sind zweistellig gewachsen. Bei den Immobilien-Aktivitäten
schloss die Dierig-Gruppe leichtüber ihren Planungen undüber Vorjahr. Die
Ertragsentwicklung war im bisherigen Verlauf 2011 einerseits von der
Stabilität im Immobiliengeschäft und den zusätzlichen Impulsen bei
Textilien bei gleichzeitiger Dämpfung durch die Beschaffungskosten für
Baumwolle geprägt.
Im Vergleich zu einem sich in Deutschland wieder positiver entwickelnden
Textil-Markt konnten sich die textilen Aktivitäten der Dierig-Gruppe in den
ersten drei Monaten leichtüberdurchschnittlich entwickeln. Insbesondere
Bettwäsche verzeichnete einen guten Geschäftsverlauf. Fleuresse, die Marke
für den Facheinzelhandel, konnte die ersten drei Monate des Jahres 2011 mit
einem deutlichen Umsatzplus abschließen - und dies auf Basis eines bereits
zufriedenstellend verlaufenden Vorjahresvergleichszeitraums. Die neue
Frühjahrskollektion bekam aus dem Handel großen Zuspruch. Gleichzeitig war
aber auch nach wie vor eine deutliche Zurückhaltung im Handel spürbar. Diesäußerte sich in nur durchschnittlichen Messe-Ergebnissen und der
Verweigerung zur längerfristigen Disposition. Insbesondere die
Unsicherheiten bei den Baumwoll-preisen erschweren derzeit etwas die
Prognose für den weiteren Geschäftsverlauf 2011. Ganzähnlich war im ersten
Quartal die Situation bei Adam Kaeppel, der Bettwäsche-Marke für die
Großbetriebsformen im Einzelhandel. Der Umsatz lag sowohlüber Vorjahr als
auchüber Plan. Adam Kaeppel profitierte gleichermaßen von der eigenen
Stärke wie auch von der guten Geschäftsentwicklung der Großunternehmen im
Handel. Die Entwicklung der Margen wird bereits aktuell und sicherlich auch
im weiteren Jahresverlauf durch die Entwicklung der Baumwollpreise
beeinflusst werden.
Auch die Umsätze in der Schweiz und inÖsterreich stiegen. Deutliche
verhaltener war aber die Entwicklung in den Exportmärkten, die ausÖsterreich heraus bedient werden. Im Afrika-Damast-Export konnte Dierig die
ersten drei Monate leichtüber Plan abschließen. Der Bereich Futterstoffe
konnte im ersten Quartal ein deutliches Umsatzplus erzielen und dank einer
vorausschauenden Bevorratung die Marge halten. Im weiteren Jahresverlauf
werden sich aber auch hier die steigenden Beschaffungspreise bemerkbar
machen.
Die Immobilien-Aktivitäten der Dierig-Gruppe entwickelten sich in den
ersten Monaten 2011 entlang ihres gewohnt stabilen Trends, verbunden mit
einem leichten Wachstum der Mieterlöse. Die Vermietungsquote blieb stabil
hoch. Gespräche für Neu- und Anschlussvermietung laufen derzeit planmäßig,
ebenso mehrere Projekte mit erforderlichen Umbau- und
Modernisierungsmaßnahmen. Weitere Optimierungen sollen durch Verdichtung
auf noch freien Grundstückflächen erreicht werden. Optional geprüft werden
auch Teilveräußerungen von Grundstücken, soweit eine Nutzung wie
Wohnungsbau sinnvoll erscheint, die nicht zu den Kernaktivitäten der
Dierig-Gruppe gehört.
Trotz des guten Verlaufs des ersten Quartals fällt die Gesamtprognose für
die Dierig-Gruppe zweigeteilt aus. Umsatzseitig erwartet Dierig für das
Gesamtjahr Wachstum. Dagegen kann für die Ertragsseite derzeit keine
verlässliche Prognose abgegeben werden, da die Textilgeschäfte gewissen
Unsicherheiten aufgrund der Preisentwicklungen bei Baumwolle unterliegen.
Trotz vorhandener konjunktureller Risikenüberwiegt für die Gesellschaften
der Dierig-Gruppe die Zuversicht, 2011 an die Unternehmensentwicklung des
Jahres 2010 anzuknüpfen und die guten Umsätze zu bestätigen. Alle textilen
Gesellschaften gehen dabei von einer Vergrößerung ihrer Marktanteile und
von einem steigenden Preisniveau aus.
In der Immobiliensparte bleibt Dierig vor dem Hintergrund einer deutlich
aufgehellten Immobilienkonjunktur und basierend auf abgeschlossenen
mietvertraglichen Vereinbarungen bei der Strategie, im Jahr 2011 im
größeren Umfang in Neu- und Umbaumaßnahmen zu investieren. Der
Investitionsplan 2011 der Immobiliensparte sieht Mittel in Höhe von 4,5
Mio. Euro vor. Das neue Flächenangebot wird größtenteils erst im dritten
Quartal 2011 fertiggestellt und damit im Wesentlichen 2012 umsatzrelevant
werden. Saldiert sind für 2011 dennoch steigende Mieterlöse zu erwarten.
Zusätzlich zum Vermietungsgeschäft stehen an einigen Standorten
Grundstücksteile zum Verkauf. Sollten diese Erträge zum Tragen kommen,
werden sie wie in der Vergangenheit zum Erwerb und zur Umwandlung neuer
Immobilien genutzt werden.
Kontakt für Rückfragen:
Frank Ostermair, Better Orange IR&HV AG
Tel.: +49 (0) 89 - 88 96 906 - 14
E-Mail: frank.ostermair@better-orange.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
11.05.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dierig Holding AG
Kirchbergstraße 23
86157 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-5210-395
Fax: 0821-5210-393
E-Mail: info@dierig.de
Internet: www.dierig.de
ISIN: DE0005580005
WKN: 558000
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt
(General Standard), Hamburg, München; Freiverkehr in
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
123996 11.05.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.05.2011 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403360
Anzahl Zeichen: 7663
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dierig Holding AG: Fortsetzung der guten Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dierig Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).