Rekordjahr 2010 - Wachstum in allen Sparten / Abermals Anstieg bei Umsatz und Ertrag im Geschäftsjahr 2010 / Gesamtleistung der von Herbert Kloiber geführten Mediengruppe erreicht EUR 547 Mio.
ID: 403372
erzielte im vergangenen Geschäftsjahr erneut Rekordwerte bei Umsatz
und Ertrag: Im Berichtsjahr 2010 stieg die Konzernleistung auf EUR
332 Mio., der Umsatz auf EUR 313 Mio. (von EUR 289 Mio. im Jahr
2009). Dabei entwickelten sich alle Geschäftsfelder positiv.
Der operating EBITDA der TMG stieg dabei auf mehr als EUR 76 Mio.
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen werden für das
Geschäftsjahr 2010 erneut die Ergebnisse der CinemaxX AG (MXC.FSE)
mit den herkömmlichen Bilanzzahlen der TMG pro forma zusammengefasst.
Derzeit hält Dr. Herbert Kloiber rund 74% an der CinemaxX AG. Im Jahr
2010 konnten mit einem Umsatz von EUR 205 Mio. (+5% im Vergleich zum
Vorjahr), einem EBITDA nach IFRS von EUR 38 Mio. (+51%) und einem
Gewinn vor Steuern von EUR 18 Mio. (+41%) vor allem durch die
erfolgreichen 3-D Spielfilme Rekordergebnisse im Kinosektor erzielt
werden.
Somit beläuft sich der Umsatz der zusammengefassten TMG/CinemaxX
auf EUR 512 Mio., was einer Steigerung von 7% entspricht.
Die Gesamtleistung der Mediengruppe in 2010 erreicht EUR 547 Mio.
Besonders erfreuliche Zuwächse wurden erneut im Kerngeschäft der
TMG erzielt. Lizenzhandel, Filmverleih, Home Entertainment (DVD
Vertrieb) und Merchandising konnten erneut kräftig zulegen. So betrug
der Brutto-Umsatz des Lizenzhandels durch zahlreiche Abschlüsse mit
allen relevanten Kunden wiederum über EUR 200 Mio.
Der Concorde Filmverleih kann unter anderem mit den Toptiteln
SHUTTER ISLAND und TWILIGHT: ECLIPSE - BIS(S) ZUM ABENDROT auf das
erfolgreichste Jahr seiner 30-jährigen Firmengeschichte
zurückblicken. Mit über 10 Millionen Besuchern und einem Umsatz von
über EUR 31 Mio. setzte sich Concorde nun schon im zweiten Jahr an
den ersten Platz unter den deutschen Independent-Verleihern.
Concorde Home Entertainment präsentiert mit einem Umsatz von EUR
54 Mio. im DVD Segment ebenfalls das beste Ergebnis seiner
mittlerweile 25-jährigen Firmengeschichte.
Das börsennotierte Dienstleistungsunternehmen CineMedia Film AG
(CIW.FSE), das bereits in den vergangenen Berichtsjahren in den
Zahlen der Tele München Gruppe konsolidiert wurde, verzeichnete ein
Ergebnis vor Steuern von EUR 4,1 Mio. mit einem Umsatz von knapp EUR
50 Mio. Auch für das Jahr 2010 wird eine Dividende an die Aktionäre
ausgeschüttet. Die TMG hält 60% an der CineMedia Film AG.
TELE 5, ATV und RTL II, die Fernsehbeteiligungen der TMG erwiesen
sich auch im letzten Geschäftsjahr als stabile Investition und
profitierten vor allem mit ATV in Österreich von einer Steigerung der
Marktanteile und Werbeeinnahmen.
Clasart Classic feierte mit der Übertragung der fünften Met-Saison
große Erfolge und konnte ca. 135.000 Zuschauer im deutschsprachigen
Raum zu diesen Ereignissen ins Kino locken. Zudem realisierte Clasart
Classic im Jahr 2010 drei Produktionen mit dem renommierten The
Cleveland Orchestra unter der Leitung von Franz Welser-Möst und
Pierre Boulez.
On Demand Deutschland konnte sich nach dem Launch der "Kabel BW
Videothek" auch den Auftrag zum Start der "HD Videothek" in
Zusammenarbeit mit Videoweb sichern. Die Umsätze der bereits aktiven
On-Demand-Services der Telekom Austria, wie auch die Pay-per-View und
Video-on-Demand Angebote von Unity Media und Kabel Deutschland (KDG)
sind auch im Jahr 2010 sehr erfreulich gewachsen.
Pressekontakt:
Henriette Gutmann
Tel: 089-290 93-0
E-Mail: gutmann@tmg.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2011 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403372
Anzahl Zeichen: 3914
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordjahr 2010 - Wachstum in allen Sparten / Abermals Anstieg bei Umsatz und Ertrag im Geschäftsjahr 2010 / Gesamtleistung der von Herbert Kloiber geführten Mediengruppe erreicht EUR 547 Mio."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tele München Fernseh GmbH & Co. Produktionsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).