Rechtspopulismus von links - Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des
Der "Freitag – das Meinungsmedium", Ausgabe 19 vom 12. Mai 2011 und freitag.de: Rechtspopulismus als Bastion der Nationalradikalen? Eine aktuelle Umfrage im Auftrag des "Freitag" zeigt: Nationalkonservatives Denken hat sich auch im linken Lager durchgesetzt.
1. "Deutschland gibt insgesamt zu viel Geld nach Europa."
2. "Die Zuwanderung nach Deutschland sollte drastisch reduziert werden."
3. "Der Islam ist mit unserem westlichen Lebensstil unvereinbar und eine Bedrohung unserer Werte."
4. "Wir brauchen ein unabhängiges Deutschland ohne den Euro, in das keine Europäische Union hineinregiert."
Besonders auffällig: Nationalkonservative Tendenzen im linken Lager. Mit der eindeutig größten Prozentzahl sprechen sich die Anhänger der Linken für eine drastische Eindämmung der Zuwanderung sowie ein "unabhängiges Deutschland ohne den Euro" und die Einflussnahme der EU aus. FDP-Freunde dagegen sehen vor allem den Islam als Bedrohung für westliche Werte und beobachten mit Unmut, wie deutsche Gelder nach Europa fließen. Bemerkenswert fiel außerdem der Vergleich zwischen Ost und West aus: Die Zustimmung zu allen vorlegten Aussagen lag bei den befragten Ostdeutschen deutlich höher aus als bei den Westdeutschen.
Alle Ergebnisse der Studie veröffentlicht der "Freitag" in der kommenden Ausgabe vom 12. Mai 2011. Begleitet wird die Untersuchung von Axel Brüggemann, der sich die Frage stellt, ob die deutschen Volksparteien ihren bisherigen Spagat zwischen Populismus und Realpolitik auch in Zukunft meistern werden und wollen. Alle Ergebnisse der Umfrage finden Sie ab 13 Uhr vorab auf freitag.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Freitag
Wie kein anderes deutsches Medium verzahnt "der Freitag – Das Meinungsmedium" klassischen Journalismus mit der Blogosphäre. Seit dem Start am 5. Februar 2009 liefern Verleger Jakob Augstein und rund 40 Mitarbeiter in Verlag und Redaktion anspruchsvollen Qualitätsjournalismus: täglich im Netz auf www.freitag.de und donnerstags am Kiosk. Der "Freitag" bietet Lesern und Nutzern eine crossmediale Plattform zur Meinungsbildung und Debatte in der Zeitung und im Netz. Die wachsende Freitag-Community steuert eigene Inhalte bei. Damit bietet "der Freitag" im deutschsprachigen Raum ein einmaliges publizistisches Angebot.
Pressekontakt und weitere Bild- und Textmaterialien:
Menyesch Public Relations GmbH, Anke Menyesch und Julia Oberst, Kattrepelsbrücke 1, 20095 Hamburg,
Tel.: 040 / 36 98 63-0, Fax: 040 / 36 98 63-10, E-Mail: freitag(at)m-pr.de
Datum: 11.05.2011 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 403498
Anzahl Zeichen: 2210
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Oberst
Stadt:
Berlin
Telefon: 040/36986315
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 868 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtspopulismus von links - Repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
der Freitag - Das Meinungsmedium (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).